Wie ein Drache: Dondoko Island von Infinite Wealth: Die unerwartete Expansion eines Minispiels durch Wiederverwendung von Asset
Das überraschend expansive Minispiel von Dondoko Island in Like a Dragon: Infinite Reichtum ist ein Beweis für das kluge Vermögensmanagement. Der leitende Designer Michiko Hatoyama enthüllte, dass das Wachstum der Insel zunächst nicht geplant war.
In einem Interview mit Automaton erklärte Hatoyama, dass Dondoko Islands Umfang während der Entwicklung erheblich erweitert wurde. Die Entscheidung des Teams, die Anzahl der Möbelrezepte erheblich zu erhöhen, spielte eine Schlüsselrolle bei dieser Expansion.
Diese Expansion wurde durch die strategische Wiederverwendung und Änderung bestehender Vermögenswerte erreicht. Hatoyama erklärte, dass das Schaffen einzelner Möbelstücke nur wenige Minuten dauerte, ein starker Kontrast zu den Tagen oder sogar Monaten, die normalerweise für die Erstellung neuer Vermögenswerte erforderlich waren. Die umfangreiche Bibliothek von Vermögenswerten aus der Yakuza -Serie erwies sich als von unschätzbarem Wert bei der schnell besiedelten Dondoko -Insel mit einer Vielzahl von Möbeln.
Die Entscheidung, sowohl die Insel selbst als auch die Möbeloptionen zu erweitern, beruhte auf dem Wunsch, den Genuss der Spieler zu verbessern. Die schiere Skala der Insel und die umfangreichen Basteloptionen bieten den Spielern erhebliche Freiheit und Zufriedenheit bei der Umwandlung der heruntergekommenen Insel in ein florierendes Resort.
veröffentlicht am 25. Januar 2024 wie ein Drache: Infinite Reichtum (der neunte Mainline Yakuza-Titel) war gut aufgenommen. Der Erfolg des Spiels und die riesige Asset -Bibliothek, zu der es beiträgt, unterstützt den effizienten Ansatz von RGG Studio für die Spielentwicklung weiter. Dondoko Island ist ein erstklassiges Beispiel dafür, wie eine effektive Wiederverwendung von Vermögenswerten selbst ein Minispiel für ein umfangreiches und ansprechendes Erlebnis erhöhen kann und den Spielern unzählige Stunden des Inselaufbaus anbietet.