Die Spielerbasis von Deadlock ist erheblich geschrumpft, die Spitzenzahl der Onlinespieler liegt jetzt unter 20.000. Als Reaktion darauf hat Valve seinen Entwicklungsansatz geändert.
Große Updates für Deadlock folgen keinem festen Zeitplan mehr. Laut einem Entwickler ermöglicht diese Änderung eine gründlichere Entwicklung und wird zu umfangreicheren Updates führen. Regelmäßige Hotfixes werden bei Bedarf weiterhin bereitgestellt.
Bild: discord.gg
Zuvor erhielt Deadlock alle zwei Wochen Updates. Obwohl dies hilfreich war, empfanden die Entwickler diesen Zeitrahmen als unzureichend, um die Änderungen ordnungsgemäß umzusetzen und zu testen. Dies führte zu einem strategischen Wandel.
Die maximale Spielerzahl von Deadlock überstieg einst 170.000 auf Steam, ist aber bis Anfang 2025 auf 18.000 bis 20.000 täglich gesunken.
Dies ist jedoch kein Zeichen für den drohenden Untergang. Der MOBA-Shooter befindet sich noch in der frühen Entwicklung, ein Veröffentlichungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben. Eine Veröffentlichung im Jahr 2025 oder sogar später ist wahrscheinlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass Valve sich offensichtlich auf einen neuen Half-Life-Titel konzentriert.
Die Strategie von Valve gibt Qualität Vorrang vor Geschwindigkeit. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass ein überlegenes Produkt natürlich Spieler anzieht und Einnahmen generiert. Dieses angepasste Entwicklungstempo spiegelt die Entwicklung von Dota 2 wider und lässt keinen unmittelbaren Grund zur Besorgnis erkennen. Der Fokus liegt auf der Entwicklereffizienz und der Lieferung eines ausgefeilten Endprodukts.