Heim Nachricht Helldivers 2-Entwickler reagieren auf den DLC von Elden Ring

Helldivers 2-Entwickler reagieren auf den DLC von Elden Ring

Dec 12,2024 Autor: Emma

Helldivers 2-Entwickler reagieren auf den DLC von Elden Ring

Elden Ring's Shadow of the Erdtree DLC: Eine Schwierigkeitsdebatte

Die jüngste Veröffentlichung der Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ von Elden Ring hat eine hitzige Diskussion über deren Schwierigkeit entfacht. Viele Spieler, sowohl erfahrene Veteranen als auch Neulinge, haben Bedenken geäußert, insbesondere hinsichtlich der herausfordernden neuen Bosse. Diese Debatte hat sogar die Aufmerksamkeit von Johan Pilestedt, CCO von Arrowhead Game Studios (Entwickler von Helldivers 2), erregt.

Pilestedt, auch Creative Director von Helldivers 2, stimmte öffentlich der Einschätzung des Streamers Rurikhan zu, dass FromSoftware absichtlich schwierige Bosse entwirft, um Spieler herauszufordern. Er betonte, dass bei effektivem Spieldesign das Hervorrufen emotionaler Reaktionen Vorrang vor der breiten Anziehungskraft hat. Pilestedt wies die Vorstellung zurück, dass dieser Ansatz die Spieler entfremdet, und erklärte: „Ein Spiel für alle ist ein Spiel für niemanden“ und plädierte dafür, dass sich die Entwickler auf ihre Zielgruppe konzentrieren sollten.

FromSoftware's Standpunkt zur Schwierigkeit

Diese Perspektive deckt sich mit den Kommentaren von Elden Ring-Regisseur Hidetaka Miyazaki vor der Veröffentlichung des DLC. Miyazaki warnte, dass Shadow of the Erdtree selbst für erfahrene Spieler eine große Herausforderung darstellen würde. Er erklärte, dass beim Boss-Balancing davon ausgegangen wurde, dass die Spieler im Hauptspiel erhebliche Fortschritte gemacht hätten, und dass FromSoftware bei der Entwicklung des DLC sowohl erfreuliche als auch frustrierende Aspekte der Boss-Begegnungen des Basisspiels berücksichtigt habe.

Die Scadutree-Segen-Mechanik, die den Spielerschaden im Land des Schattens erhöhen und den eingehenden Schaden verringern soll, scheint von vielen übersehen worden zu sein. Publisher Bandai Namco musste die Spieler trotz des negativen Feedbacks zum Schwierigkeitsgrad sogar daran erinnern, diese Funktion zu nutzen.

Gemischter Empfang

Obwohl Shadow of the Erdtree auf OpenCritic die höchste Bewertung aller Videospiel-DLCs erhielt und sogar Blood and Wine von The Witcher 3: Wild Hunt übertraf, ist die Rezeption von Shadow of the Erdtree auf Steam differenzierter. Negative Bewertungen beziehen sich sowohl auf den hohen Schwierigkeitsgrad als auch auf gemeldete technische Probleme. Die laufende Diskussion verdeutlicht die komplexe Beziehung zwischen anspruchsvollem Gameplay und breiter Spielerattraktivität in den Titeln von FromSoftware.

Neueste Artikel

19

2025-10

Seltenes GameCube-Prototyp "Space World" für 100.000 US-Dollar versteigert

https://images.qqhan.com/uploads/42/1738242059679b780b36529.png

Die Nintendo GameCube nähert sich ihrem 25. Jubiläum, doch engagierte Sammler jagen weiterhin den seltensten Editionen der Konsole nach. Herausragende Varianten sind das Panasonic Q – mit DVD-Wiedergabefähigkeiten, die Standardmodelle nicht haben – u

Autor: EmmaLektüre:1

19

2025-10

Mario Kart übertrifft Zelda-Startverkäufe in Japan

https://images.qqhan.com/uploads/55/684c4b6b70127.webp

Nintendo Switch 2-Starttitel Mario Kart World hat die physischen Verkaufsrekorde in Japan übertroffen und übertrifft die Dreitage-Debütwerte von The Legend of Zelda: Breath of the Wild vom Start der ursprünglichen Switch.Laut dem Branchentracker Fami

Autor: EmmaLektüre:1

18

2025-10

Star Wars Outlaws: Von Samurai-Filmen inspiriert

https://images.qqhan.com/uploads/98/172250767866ab619e8f80e.png

Der Kreativdirektor von Star Wars Outlaws gibt Einblicke, wie Ghost of Tsushima und Assassin's Creed Odyssey das Design des Spiels beeinflusst haben. Erfahren Sie, wie diese Inspirationen dazu beigetragen haben, dieses galaktische Open-World-Erlebnis

Autor: EmmaLektüre:1

18

2025-10

Pixel Saga 2025: Die besten und schlechtesten Charaktere im Ranking

https://images.qqhan.com/uploads/33/68528ea159eb8.webp

Endless Grades: Pixel Saga versetzt die Spieler in eine lebendige Pixelwelt, die sich auf Teambuilding, das Beschwören von Charakteren und strategische Autobattles konzentriert. Mit einem ständig wachsenden Kader von Helden, die verschiedene Rollen,

Autor: EmmaLektüre:1