Elden Ring Nightreichign: Eine gameplayorientierte Rückkehr von Classic von Soft-Chefs

Nightriign, die neueste Erweiterung für Elden Ring, bietet eine Liste von Chefs, die sowohl aus dem Hauptspiel als auch aus den Titeln von SOFTWARE gezogen wurden. Der Regisseur Junya Ishizaki hat kürzlich in einem Gamespot-Interview (12. Februar 2025) die Gründe für diese Entscheidung klargestellt und einen gameplay-zentrierten Ansatz betont.

Ishizaki erklärte, dass die Einbeziehung dieser vertrauten Feinde hauptsächlich von den Bedürfnissen des Spiels angetrieben wurde. Die vielfältige Herausforderung erforderte einen beträchtlichen Boss -Pool, was zur strategischen Wiedereinführung von beliebten (und herausfordernden) Begegnungen aus der Vergangenheit aus Software -Spielen führte. Er beruhigte die Fans, dass die Auswirkungen der Überlieferungen zweitrangig waren und den Wunsch feststellten, die etablierten Erzählungen zu vermeiden und gleichzeitig eine befriedigende und unterhaltsame Erfahrung zu bieten. Der Fokus, schlug er vor, sollte auf dem primären Antagonisten der Expansion, dem Nachtlord, und ihren potenziellen Beziehungen zur übergreifenden Elden -Ring -Mythologie bleiben.

"Wir wollten, dass sie in der Atmosphäre und Stimmung von Elden Ring Nightreichn sinnvoll sind", fügte Ishizaki hinzu und erkannte die Vorliebe des Spielers für diese ikonischen Schlachten an.
Bestätigte und spekulierte Bosse aus früheren Titeln

Zwei Chefs werden für Nightriign bestätigt: der namenlose König von Dark Souls 3 (DS3), bekannt für seine herausfordernden Wind- und Blitzangriffe, und der Dämon des Centipede von den ursprünglichen Dark Souls, eine mehrköpfige Monstrosität, die Feuerbälle ausspuckt. Der Trailer deutet auch auf die mögliche Aufnahme des lieben Freja des Herzogs hin, einer massiven zweiköpfigen Spinne von Dark Souls 2, die auf einer ähnlichen Spinne in einer Sumpfumgebung basiert.

Während die Überlieferungsverbindungen zwischen diesen Chefs und der Erzählung von Elden Ring schwach erscheinen mögen, unterstreicht Ishizakis Aussage, dass ihre Anwesenheit in erster Linie für den Genuss von Spielen und nicht für eine komplizierte Erzählintegration dient. Die Spieler werden ermutigt, die Herausforderung und die Nostalgie zu schätzen, die diese bekannten Begegnungen im Kontext von Nightriign bieten.
