
Starbields abgeschwächte Gewalt: Eine bewusste Designauswahl
Bethesdas Starbield plante zunächst eine deutlich mehr grafische Gewalt, einschließlich Enthauptungen und ausführlichen Kill -Animationen. Ein ehemaliger Bethesda -Künstler, Dennis Mejillones, zeigte jedoch, dass technische Einschränkungen die Implementierung solcher Merkmale verhinderten. Die bloße Vielfalt von Charakteranzügen und Helmen stellte eine beträchtliche Herausforderung bei der Erstellung realistischer und fehlerfreier gewalttätiger Animationen dar. Angesichts der anhaltenden technischen Probleme von Starbield nach dem Start scheint diese Entscheidung umsichtig zu sein.
Über die technischen Hürden hinaus beeinflusste die stilistische Richtung von Starfield auch die Entscheidung. Mejillones hob den Kontrast zwischen Fallouts dunkel humorvollem Gore und Starbiels ernsterer, geerdeter Science-Fiction-Umgebung hervor. Während Starfield Elemente enthält, die in Bethesdas gewalttätigeren Titeln (z. B. die jüngsten Ergänzungen inspiriert) verweisen, hätte übermäßige Gore mit dem Gesamtton des Spiels und dem potenziell gestörten Eintauchen in Konflikt geraten.
Diese Entscheidung enttäuschend für einige Fans, die sich möglicherweise mehr viszeraler Kampf sehnen, übereinstimmen mit der beabsichtigten Atmosphäre von Starfield. Das Kampfsystem des Spiels, obwohl weniger grafisch gewalttätig, wird von vielen Spielern als eine signifikante Verbesserung gegenüber Fallout 4 angesehen. Der Fokus verlagert sich auf raffinierte Gunplay- und Nahkampfmechanik, anstatt sich auf übermäßige Gore für den Aufprall zu verlassen.
Während einige Fans in bestimmten Aspekten des Spiels (wie Nachtclubs) weiterhin den Wunsch nach größerem Realismus zum Ausdruck bringen, vermied das Auslassen grafischer Gewalt wahrscheinlich die beabsichtigte Realismus des Spiels wahrscheinlich weiter. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bethesdas Entscheidung, grafische Gewalt in Starfield einzuschränken, obwohl es von früheren Trends abweichen, eine kalkulierte Entscheidung auf der Grundlage technischer Einschränkungen und der Verpflichtung zur Aufrechterhaltung des Gesamttons und der beabsichtigten Atmosphäre des Spiels zu sein scheint.