Heim Nachricht Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

Mar 17,2025 Autor: Layla

Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

Die neueste Veröffentlichung von Capcom ist ein Chart-Toper, der derzeit zu den meist gespielten Spielen von Steam rangiert. Dieser Erfolg wird jedoch durch weit verbreitete Kritik überschattet, die auf die miserabende technische Leistung auf dem PC abzielt. Digitale Foundry-detaillierte Analyse bestätigt diese Bedenken und malt ein düsteres Bild der PC-Version.

Ihre Ergebnisse zeigen eine Vielzahl von Problemen. Die Shader-Vorkompilierung beispielsweise dauert bei einem High-End-9800x3D-System 9 Minuten und dauert auf einem Ryzen 3600 über 30 Minuten. Die Texturqualität ist selbst bei der "hohen" Einstellung enttäuschend niedrig. Das Testen eines RTX 4060 bei 1440p mit ausgewogenen DLS und "hohen" Einstellungen ergab erhebliche Rahmenzeitspitzen. Sogar die leistungsstärkeren RTX 4070 (12 GB) Kämpfe und erzeugen spürbar schlechte Texturen.

Für GPUs mit 8 GB VRAM empfiehlt Digital Foundry, die Texturqualität auf "mittel" zu reduzieren, um Stottern und Rahmenzeitspitzen zu lindern. Trotz dieses Kompromisses bleibt die visuelle Treue suboptimal. Schnelle Kamerabewegungen verursachen immer noch einen bemerkenswerten Rahmenabfall, obwohl sie mit langsameren Bewegungen weniger schwerwiegend sind. Kritischerweise bestehen die Rahmenzeitprobleme auch bei minderwertigen Texturen.

Alex Battaglia von Digital Foundry verweist auf ineffizientes Datenstroming als wahrscheinlicher Täter und belastet die GPU während der Dekompression übermäßig. Dies wirkt sich stark auf die Budgetgrafikkarten aus, was zu ausgeprägten Frame -Zeitspitzen führt. Er berät den Kauf des Spiels für Systeme mit 8 GB GPUs und drückt Reservierungen selbst über leistungsfähigere Karten wie das RTX 4070 aus.

Die Leistung ist besonders schlimm bei Intel GPUs. Der ARC 770 verwaltet beispielsweise nur 15 bis 20 Bilder pro Sekunde, begleitet von fehlenden Texturen und anderen visuellen Artefakten. Während High-End-Systeme diese Probleme teilweise mildern können, bleibt das reibungslose Gameplay schwer fassbar. Derzeit ist die Optimierung der Einstellungen, ohne eine erhebliche visuelle Qualität zu beeinträchtigen, nahezu unmöglich.

Neueste Artikel

11

2025-08

Himmel Brennt Rot und Angel Beats! Kollaborations-Event gestartet

https://images.qqhan.com/uploads/34/682b9c3d69c44.webp

Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b

Autor: LaylaLektüre:1

10

2025-08

Sphere Defense: Erde in neuem Tower-Defense-Spiel schützen

https://images.qqhan.com/uploads/52/173383627167583def496bf.jpg

Optimieren Sie die Platzierung von Einheiten, um feindliche Wellen abzuwehren Sammeln Sie Ressourcen, um Ihre Verteidigung zu verbessern Meistern Sie zunehmend schwierigere Herausforderun

Autor: LaylaLektüre:1

09

2025-08

Elden Ring: Nightreign - Ironeye-Klasse Gameplay enthüllt

In Elden Ring war der Bogen typischerweise eine sekundäre Waffe, die verwendet wurde, um die Aufmerksamkeit von Feinden zu erregen, Gegner aus der Ferne zu schwächen oder taktisch bestimmte Ziele wie

Autor: LaylaLektüre:1

09

2025-08

Leitfaden zum Freischalten der Vorbesteller-Belohnungen von Assassin’s Creed Shadows

https://images.qqhan.com/uploads/38/174245045267dbaf14696fb.jpg

Wenn Sie Assassin’s Creed Shadows vorbestellt haben, können Sie exklusive Belohnungen früh im Spiel einlösen. So schalten Sie Ihre Vorbesteller-Boni in Assassin’s Creed Shadows frei.Inhaltsverzeichnis

Autor: LaylaLektüre:2