Heim Nachricht SAG-AFTRA verlangt KI-Schutz in der Videospielbranche

SAG-AFTRA verlangt KI-Schutz in der Videospielbranche

Feb 11,2025 Autor: Alexander

Sag-Aftras Streik gegen Videospielunternehmen: Ein Kampf um KI-Schutz und faire Entschädigung

Sag-Aftra, die Actors 'Union, startete am 26. Juli 2024 nach langwierigen Verhandlungen einen Streik gegen große Videospielunternehmen. Diese Aktion zielt auf Unternehmen wie Activision, Electronic Arts und andere ab, vor allem aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ungeprüften Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche.

SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies

Schlüsselprobleme: Die KI -Debatte

Die Kernkonflikte konzentrieren sich auf das Potenzial der KI, menschliche Akteure zu ersetzen. SAG-AFTRA ist nicht gegen die KI-Technologie selbst, befürchtet aber seinen Missbrauch. Zu den Bedenken zählen die nicht autorisierte Replikation der Stimmen und Ähnlichkeiten der Akteure sowie die Vertreibung von Akteuren, insbesondere derjenigen, die ihre Karriere starten, aus kleineren Rollen. Ethische Bedenken entstehen auch in Bezug auf Inhalte von AI-generierten, die möglicherweise nicht den Werten eines Schauspielers entsprechen.

SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies

Temporäre Lösungen und neue Vereinbarungen

Um die Herausforderungen zu bewältigen, hat SAG-AFTRA neue Vereinbarungen implementiert:

  • Tiered-Budget Independent Interactive Media Abkommen (I-IMA): Diese Vereinbarung richtet sich an Indie- und Unterbudgetspiele und bietet unterschiedliche Preise und Bedingungen auf der Grundlage von Budget (von 250.000 USD auf 30 Mio. USD). Entscheidend ist, dass die KI -Schutzmaßnahmen zunächst von der Verhandlungsgruppe der Videospielbranche abgelehnt wurden.

  • Interim interaktive Medienvereinbarung und interaktive Lokalisierungsvereinbarung für interaktive Medien: Diese bieten vorübergehende Lösungen für die Vergütung, die Verwendung von KI, Arbeitsbedingungen und andere wichtige Aspekte. Wichtig ist, dass diese Vereinbarungen nach der Veröffentlichung Inhalte wie Expansionspakete und DLC ausschließen. Projekte im Rahmen dieser Vereinbarungen sind vom Streik befreit.

SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies

Ein langer Weg zur Verhandlung: Union Solidarität

Die Verhandlungen begannen im Oktober 2022. Eine starke Stimmen von 98,32% für die Streikberechtigung im September 2023 zeigt die Entschlossenheit der Gewerkschaft. Während Fortschritte in mehreren Fragen erzielt wurden, bleibt das Fehlen eines ausreichenden KI -Schutzes das Haupthindernis.

SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies SAG-AFTRA Strikes Over AI Protections Against Major Video Game Companies

SAG-AFTRA-Führungskräfte betonen die wesentlichen Gewinne und die wichtigsten Beiträge ihrer Mitglieder der Branche. Die Gewerkschaft ist weiterhin verpflichtet, faire Behandlung und KI -Schutz für ihre Mitglieder in der sich entwickelnden Videospielbranche zu sichern. Der Streik unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen dem technologischen Fortschritt und den Rechten und dem Lebensunterhalt von kreativen Fachleuten.

Neueste Artikel

04

2025-08

Monster Hunter Now Testet Neue Ausbruchsfunktion mit Schwarzer Diablos-Schwärmen

https://images.qqhan.com/uploads/77/680803c3abc35.webp

Monster Hunter Now ist voller Begeisterung, da Niantic eine neue Funktion namens Monster-Ausbrüche testet und Spielerfeedback sammelt, um sie vor dem offiziellen Start zu verfeinern.Wann findet das Te

Autor: AlexanderLektüre:0

04

2025-08

Schneekugel-Smash in Monopoly GO: Belohnungen, Meilensteine und Ranglisten-Details

https://images.qqhan.com/uploads/64/1736152806677b96e624933.jpg

Schnelle LinksSchneekugel-Smash Monopoly GO Belohnungen und MeilensteineSchneekugel-Smash Monopoly GO Ranglisten-BelohnungenWie man Punkte in Schneekugel-Smash Monopoly GO verdientNach dem Ende der zw

Autor: AlexanderLektüre:0

03

2025-08

Ragnarok V: Returns bringt ikonisches MMORPG am 19. März auf Mobilgeräte

https://images.qqhan.com/uploads/47/174112205267c76a0438fc2.jpg

Ragnarok V: Returns debütiert und hebt die Franchise auf mobilen Plattformen auf ein neues Niveau Ab dem 19. März auf iOS und Android verfügbar Wähle aus sechs Klassen, führe verschiedene

Autor: AlexanderLektüre:0

03

2025-08

inZOI-Patch behebt störenden Fehler, verbessert Inhaltsüberwachung

https://images.qqhan.com/uploads/85/67ebd56f84649.webp

Das inZOI-Team hat einen beunruhigenden Fehler behoben, der es Spielern in der neuesten Aktualisierung erlaubte, Kinder mit Fahrzeugen zu verletzen. Erfahren Sie mehr über dieses unerwartete Problem u

Autor: AlexanderLektüre:0