Heim Nachricht Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

May 02,2025 Autor: Aiden

Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele, die für seinen Pioniergeist und innovative Sprünge auf dem Heimkonsolenmarkt bekannt sind. Mit einem Erbe geschätzter intellektueller Eigenschaften, die die Fans Jahrzehnte später weiterhin fesseln, zeigt Nintendo keine Anzeichen einer Verlangsamung. Die jüngste Ankündigung von The Switch 2 hat das Interesse an der in der Konsolenraum geschlossenen Vergangenheit des Unternehmens wieder hergestellt. Lassen Sie uns eine nostalgische Reise durch jede Konsole machen, die Nintendo jemals veröffentlicht hat, um zu untersuchen, wie sie die Grenzen des Spielens kontinuierlich überschritten haben.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt haben 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo die Gaming -Welt geschickt. Der kommende Switch 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Anzahl umfasst verschiedene Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen, wie sie mit XL und Mini gebrandmarkt sind.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Die Color TV-Game-Serie, die in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics entwickelt wurde, war ein wegweisender Erfolg. Dieses Unternehmen legte die Bühne für Nintendos zukünftige Fokus auf Gaming -Hardware, ein Vermächtnis, das fast 50 Jahre später gedeiht.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos anfänglicher Ausflug in Handheld Gaming war mit den Game & Watch -Geräten mit jeweils einzigartigen Spielen. Diese Geräte verkauften weltweit über 40 Millionen Einheiten und führten Innovationen wie das D-PAD im Donkey Kong-Modell ein, die zu Branchenstandards geworden sind. Nintendo hat die Serie 2020 und 2021 mit limitierten Ausgaben wiederbelebt, um Mario und Zelda -Jubiläen zu feiern.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) war in Japan als Famicom bekannt und war Nintendos erste Heimkonsole in Nordamerika. Das Patronensystem ermöglichte es den Spielern, eine riesige Bibliothek von Spielen zu genießen, darunter legendäre Serien wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid. Der Einfluss des NES auf die Spielebranche ist monumental und bildet die Bühne für zukünftige Generationen.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der im Sommer 1989 in Nordamerika ins Leben gerufene Game Boy revolutionierte Handheld-Gaming mit seinem kartuschen System. In den meisten Regionen außerhalb Japans wurden viele in die süchtig machende Welt von Tetris eingeführt, die mit der Konsole gebündelt wurden.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Mit dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) führte Nintendo 16-Bit-Grafik in seine Heimkonsole-Aufstellung ein. In dieser Ära wurden große Franchise -Unternehmen mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country entwickelt. Trotz eines späteren Markteintritts wurde die SNES dank seiner reichen Softwarebibliothek und der breiten Anziehungskraft zur meistverkauften Konsole seiner Generation.

Virtual Boy - 14. August 1995

Vielleicht war Nintendos unkonventionellster Konsole der virtuelle Junge der erste, der echte 3D -Grafik anbot. Mit nur 22 Spielen, darunter bemerkenswerte Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, hatte es ein kurzes Marktleben, das knapp 800.000 Einheiten verkaufte.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche war eine kleinere, tragbare Version des Game Boy und hatte einen verbesserten Schwarz-Weiß-Bildschirm und verbesserte Reaktionszeiten. Die geringere Größe führte jedoch zu einer kürzeren Akkulaufzeit im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Die Nintendo 64 revolutionierte Home -Console -Spiele mit 3D -Grafiken und führte Landmark -Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time ein. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick hat neue Standards gesetzt, und die Konsole wird für ihre zahlreichen Sonderausgaben -Veröffentlichungen in Erinnerung bleiben.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv in Japan war eine Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Größer als die Game Boy -Tasche, bot eine längere Akkulaufzeit und machte es zu einem einzigartigen Einstieg in Nintendos Handheld -Aufstellung.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe der Game Boy stellte die Farbe in Nintendos Handhelds mit allen Game Boy -Spielen rückwärtskompatibel. Dies ermöglichte es den Spielern, Klassiker wie Tetris in lebendigen Farben sowie Hunderte neuer Titel zu erleben.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA) markierte einen bedeutenden Sprung für die Game Boy-Serie und verwandelte sich in ein horizontales Design und unterstützte 16-Bit-Grafiken. Die rückwärts gerichtete Kompatibilität hat die verfügbare Spielbibliothek auf Tausende erweitert und bietet ein reichhaltiges Spielerlebnis.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarfocused Exklusiv auf Pokémon -Spielen war der Pokémon Mini besonders klein und hatte nur 10 Spiele, wobei nur vier Nordamerika erreichten. Es enthielt einzigartige Funktionen wie eine eingebaute Uhr, Infrarotkommunikation und Rumble.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 stellte der Gamecube Fortsetzungen für geliebte Franchise -Unternehmen wie Super Mario Sunshine und die Legende von Zelda: Wind Waker ein. Die Verwendung von Discs markierte eine signifikante Abweichung von Patronen, und die Designverbesserungen des Controllers, einschließlich integrierter Rumble und analoge Trigger, verbesserten das Spielerlebnis.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Eine Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q, kombinierte einen Gamecube mit einem DVD -Player. Das schlanke Design aus Edelstahl und die vordere LCD -Panel waren unverwechselbar, aber hohe Preisgestaltung und begrenzte Verkäufe führten zu einer kurzen Marktdauer.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Mit seinem Clamshell -Design führte der Game Boy Advance SP (GBA SP) einen wiederaufladbaren Akku ein und spätere Modelle zeigten einen hinterleuchteten Bildschirm. Das Fehlen einer Kopfhörerbuchse wurde von einem Adapter gemildert, was die Audio -Wiedergabe ermöglichte.

Nintendo DS - 21. November 2004

Der Nintendo DS startete die DS-Linie und führte die Wi-Fi-Konnektivität und ein Dual-Screen-Setup ein, wobei der untere Bildschirm ein Touchscreen ist. Sein einzigartiges Design und sein innovatives Gameplay-Erlebnis haben seinen Status als die meistverkaufte Konsole von Nintendo festgelegt.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Der Game Boy Micro wurde von Reggie Fils-Aimé bei E3 2005 enthüllt und beeindruckte von seiner kompakten Größe und seinem verstellbaren Hintergrundbeleuchtungsbildschirm. Trotz des kurzen Produktionslaufs von 18 Monaten verkaufte es 2,42 Millionen Einheiten und unterstützte eine breite Palette von Game Boy -Titeln.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Als erste Überarbeitung des DS bot der DS Lite ein schlankeres, leichteres Design mit helleren Bildschirmen und verbesserter Akkulaufzeit. Diese Verbesserungen machten es zu einer beliebten Wahl für Spieler, die ein tragbareres und visuell ansprechenderes Erlebnis suchten.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsole von Nintendo und führte Bewegungskontrollen über die Wii -Fernbedienung ein. Die Rückwärtskompatibilität mit Gamecube -Titeln und die Einführung der virtuellen Konsole für digitale Downloads erweiterte seine Attraktivität und machten sie zu einem bekannten Namen.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Das Hinzufügen von Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hat das DSI die DS -Erfahrung verbessert. Es entfernte jedoch den Game Boy Advance Slot und markierte eine Verschiebung der Handheld -Strategie von Nintendo.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Mit größeren Bildschirmen und verbessertem Audio bot der DSI XL ein immersiveres Spielerlebnis. Die größere Batterie ermöglichte auch längere Spielzeit.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Nach dem DS führten die 3DS stereoskopische 3D -Gaming ein, ohne dass eine Brille erforderlich ist. Es hatte eine robuste Reihe von Spielen, darunter die Legende von Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Mit einem 90% größeren Bildschirm als dem ursprünglichen 3DS bot der 3DS XL ein komfortableres Seherlebnis. Es behielt alle Funktionen des 3DS bei und verbesserte das Gameplay, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Als Nachfolger der Wii führte die Wii U den Gamepad-Controller mit einem integrierten Bildschirm für das Off-TV-Spiel ein. Die HD-Unterstützung war ein großes Upgrade, aber schlechte Marketing und Verwirrung über seine Identität führten zu einem erwarteten Umsatz mit niedrigeren als erwarteten Umsätzen.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Als kleinere, leichtere Version der Wii entfernt wurde das Wii Mini mehrere Funktionen, einschließlich Gamecube-Support und Wi-Fi-Konnektivität. Es war eine späte Ergänzung zum Lebenszyklus der Wii, das hauptsächlich in Kanada und später in Europa und den USA veröffentlicht wurde.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Das 2DS bietet 2D-Spiele zu einem niedrigeren Preis und war eine flache, budgetfreundliche Alternative zu den 3Ds. Während es Stereo -Sound opferte, ermöglichte es den Zugriff auf die volle 3DS -Bibliothek ohne 3D -Funktionen.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Die neue Nintendo 3DS verbessert die 3DS mit neuen Steuerelementen wie den Tasten C-Stick und ZR/ZL und fügte auch die NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. Die gestaffelte Veröffentlichung in den Regionen erreichte Ende 2015 schließlich Nordamerika.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Mit größeren Bildschirmen als dem Standard -NEU 3DS bot das XL -Modell ein immer mehr Erfahrung. Es wurde jedoch die Möglichkeit entfernt, Gesichtsplatten zu ändern, obwohl Sonderausgaben Anpassungsoptionen bereitstellten.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Switch realisiert die Vision des Wii U, kombinierte Home und tragbare Spiele in einem Gerät. Die vielseitige Bibliothek für das Augustile Design und die herausragende Erstanbieter brachten Nintendo zurück in den Vordergrund der Branche.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Das XL -Modell aktualisiert das 2DS und fügte einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung hinzu. Die Rückkehr zum Clamshell-Design und die Kompatibilität mit neuen 3DS-Titeln machte es zu einer überzeugenden Wahl für budgetbewusste Spieler.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Der Switch Lite enthielt ausschließlich für Handheld -Spiele und enthielt einen kleineren Formfaktor und integrierten Steuerelemente. Der niedrigere Preis machte es zu einer attraktiven Option für Spieler unterwegs.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das Debüt mit Metroid -Angst hat das Switch OLED -Modell den Bildschirm auf 7 Zoll verbessert und ein OLED -Panel eingeführt. Verbesserte Lautsprecher und ein neu gestalteter Ständer sowie ein neues Dock mit einem LAN -Hafen machten es zu einer Premium -Wahl.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach Jahren der Spekulationen hat Nintendo den Switch 2. In dem Enthüllungstrailer wird eine neue Methode zum Anbringen von Joy-Cons, einem größeren Bildschirm und einem zusätzlichen USB-C-Anschluss hervorgehoben. Die Fähigkeit, Joy-Cons als Maus zu verwenden, deutet auf faszinierende Spielmöglichkeiten hin, insbesondere für Erstanbieter-Titel und -Ports. Ein neuer Mario Kart mit 24-Spieler-Support wurde neben der Bestätigung der "meisten" rückständigen Kompatibilität und der fortgesetzten Unterstützung sowohl für physische als auch für digitale Spiele vorgestellt.

Analysten schätzen, dass der Switch 2 rund 400 US -Dollar kostet. Wir haben alle bekannten Details aus dem Trailer gesammelt, aber ein für den 2. April geplantes Nintendo -Direktwert wird voraussichtlich weitere Informationen enthalten, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse

Neueste Artikel

02

2025-05

Kingdom Come 2: Verbesserte Grafiken und Animation enthüllt

https://images.qqhan.com/uploads/03/173892965967a5f5fbd2d88.jpg

Einige Spieler haben festgestellt, dass die Visuals in Kingdom Come 2 denen im ursprünglichen Spiel, das vor sieben Jahren veröffentlicht wurde, ziemlich ähnlich zu sein scheinen. Ein detaillierter Videovergleich von Blogger Niktek bietet jedoch ein klareres Bild der Verbesserungen der Warhorse Studios. Im Video ist offensichtlich, dass die Grafik

Autor: AidenLektüre:0

02

2025-05

Die besten Angebote heute: Kraftbanken, Handwärmer, Airpods, 27-Spiele-Bündel, Gaming-Headsets und mehr

https://images.qqhan.com/uploads/21/173897647367a6acd97359a.jpg

Schauen Sie sich die besten Angebote für Freitag, den 7. Februar, an. Wenn Sie noch keine Valentinstagsgeschenk für Ihren Partner ausgewählt haben, könnten einige dieser Angebote wie das neueste VR -Gaming -Headset, eine kostengünstige Power Bank für Ihr Telefon- oder Gaming -Handheld, ein neues Paar AirPods, eine hervorragende Spar Bank, ein hervorragender Streitwagen, passen

Autor: AidenLektüre:0

02

2025-05

"Fortnite: Mastering der Erwerb von Taifun Blade"

https://images.qqhan.com/uploads/97/173697489967882233e35c2.jpg

So erhalten Sie den Taifun Bladelooting Typhoon Blade Die zuverlässigste Möglichkeit, die Taifunklinge zu erwerben, besteht darin, sie aus einem Taifun -Klingenständer zu plündern. Diese Stände befinden sich an ausgewiesenen Spawn -Punkten rund um die Insel, obwohl sie nicht jedes Mal laichen. Einige bemerkenswerte Standorte, die überprüfen sollten, gehören: F.

Autor: AidenLektüre:0

02

2025-05

Stahljäger frühes Zugriffsdatum enthüllt

https://images.qqhan.com/uploads/47/174179163667d1a194bb33f.jpg

Wargaming hat offiziell die mit Spannung erwartete frühe Zugangsphase für ihr neues Spiel *Steel Hunters *angekündigt, begleitet von einem aufregenden Video-Teaser. Diese frühe Zugriffszeit wird ein entscheidender Moment in der Entwicklung des Spiels sein und die Gaming -Community einladen, einzugehen und wertvoll beizutragen

Autor: AidenLektüre:0