GHOUL://RE wurde veröffentlicht und bietet spannendes Gameplay, inspiriert vom ikonischen Anime Tokyo Ghoul. Dieser Rogue-like-Titel fordert selbst erfahrene Spieler mit seiner Permadeath-Mechanik her
Autor: MadisonLektüre:0
EXOBORNE: Eine hochoktanige Extraktions-Shooter-Vorschau
Steigen Sie ein, schnappen Sie sich die Beute und gehen Sie raus - das Kernprinzip eines Extraktionsschützen, und Exoborne ist keine Ausnahme. Exoborne erhöht diese Formel jedoch mit leistungsstarken Exo-Rigs, die die Stärke und Mobilität, die dynamischen Wettereffekte und den immer beliebten Grappling-Haken steigern. Nach einer Vorschau von 4 bis 5 Stunden, während Exoborne zwar nicht sofort nach "One More Run" sehnt, zeigt er ein starkes Potenzial innerhalb des Extraktions-Shooter-Genres.
Die Exo-Rigs sind für die Identität von Exoborne von zentraler Bedeutung. Derzeit sind drei verschiedene Rigs erhältlich: Der Kodiak (Schild während Sprints, verheerendem Boden -Slam), die Viper (Gesundheitsregeneration bei Kills, mächtiger Nahkampf) und die Kerstrel (verbesserte Mobilität, Springen und Schwebe). Jedes Rig verfügt über einzigartige Module für die weitere Anpassung. Persönlich erwies sich die Kombination von Kodiak aus Grappling -Hook -Manöver und Ground Slam als unglaublich befriedigend, obwohl die anderen Rigs angenehme Variationen der Gameplay boten. Die begrenzte Auswahl von drei Rigs fühlt sich restriktiv an und lässt den Raum für zukünftige Expansionen, obwohl der Entwickler Shark Mob in zukünftigen Plänen eng geliefert blieb.
GunPlay ist befriedigend, mit gewichtigem Rückstoß und wirkungsvollen Nahkampfangriffen. Der Grappling -Haken verbessert den Durchgang und verbessert die Kartennavigation signifikant im Vergleich dazu, sich ausschließlich auf Fußreise zu verlassen. Zufällige Wetterereignisse verleihen eine Schicht Unvorhersehbarkeit, wobei Tornados die Luftmobilität und den Regen des Regens ineffektiv machen. Fire Tornadoes bieten eine weitere Traversaloption, bilden jedoch das Risiko einer Verbrennung.
Risiko gegen Belohnungsmechanik
Risiko und Belohnung sind für das Design von Exoborne von zentraler Bedeutung. Ein 20-minütiger Timer beginnt beim Eintritt und sendet Ihren Standort nach Ablauf an andere Spieler. Ein 10-minütiges Fenster bleibt dann zur Extraktion oder zur sofortigen Beseitigung. Frühe Extraktion liefert weniger Beute, aber längere Aufenthalte erhöhen das potenzielle Einkommen. LOOT ist in der gesamten Umwelt verteilt, einschließlich feindlicher Leichen und Container, wobei andere Spieler die wertvollsten Ziele darstellen.
![](
Das Design fördert ein intensives Gameplay und betont die Kaderkommunikation. Niedergeschlagene Spieler werden nicht sofort beseitigt. Selbstumbereitungen sind verfügbar, und Teamkollegen können gefallene Kameraden wiederbeleben, obwohl dieser Prozess zeitaufwändig und für feindliche Angriffe anfällig ist.
Aus der Vorschau stammten zwei Hauptprobleme. Exoborne bevorzugt stark koordinierte Trupps; Solo-Spiele oder zufällige Teamkollegen sind weniger als ideal, ein häufiges Problem bei taktischen Extraktionsschützen basierend. Dies wird durch das bezahlte Modell des Spiels verschärft. Das andere Anliegen dreht sich um das späte Spiel, das von den Entwicklern über die allgemeinen Erwähnungen von PVP-Vergleiche hinaus nicht bekannt gegeben wird. Während die PVP-Begegnungen angenehm waren, erzeugten die längeren Perioden zwischen ihnen keine Vorfreude auf nur das PVP-fokussierte Gameplay.
Der PC Playtest von Exoborne, der vom 12. bis 17. Februar läuft, wird weitere Einblicke in sein Gesamtpotential bieten.
02
2025-08