Monster Hunter Now ist voller Begeisterung, da Niantic eine neue Funktion namens Monster-Ausbrüche testet und Spielerfeedback sammelt, um sie vor dem offiziellen Start zu verfeinern.Wann findet das Te
Autor: JulianLektüre:0
Das dauerhafte Erbe von Doom ist intrinsisch mit der Entwicklung der Metal -Musik verbunden. Die legendären Bilder und Soundtracks der Serie, voller Feuer, Schädel und dämonischen Wesenheiten, spiegeln die Ästhetik von Bändern wie Iron Maiden wider. Diese symbiotische Beziehung hat die Gameplay -Entwicklung des Franchise widergespiegelt und über drei Jahrzehnte hinweg verschiedene Metallsubgenres erstreckt. Von den Thrash -Metalleinflüssen des ursprünglichen Untergangs bis zum modernen Metallcore von Doom Eternal hat der Soundtrack konsequent Grenzen überschritten.
Das Original von 1993 zog stark aus den Metallgiganten der späten 80er/frühen 90er Jahre wie Pantera und Alice in Ketten. Tracks wie "Untitled" (E3M1: Hell Keep) zeigen einen klaren Pantera -Einfluss. Der Gesamtsoundtrack mit seiner Thrash-Metall-Energie, die an Metallica und Anthrax erinnert, ergänzt die rasante, viszerale Aktion des Spiels perfekt. Die Partitur von Bobby Prince bleibt ein zeitloser Klassiker, der perfekt mit dem legendären Gunplay des Spiels synchronisiert wird.
IMGP%
Doom 3's 2004 in Survival Horror verlangte eine andere Klanglandschaft. Während Trent Reznors Beteiligung anfänglich in Betracht gezogen wurde, haben Chris Vrenna und Clint Walsh letztendlich einen Soundtrack erinnert, der an das lateralische TOOL erinnerte, die unkonventionellen Zeitsignaturen und Klanglandschaften ergänzen die Atmosphäre des Spiels perfekt. Obwohl das Design von Doom 3 jetzt als Ausreißer in der Serie angesehen wird, war es ein mutiges Experiment, das die sich entwickelnde FPS -Landschaft und die Verschiebungen der Metallszene widerspiegelte.
Der Neustart 2016 markierte eine triumphale Rückkehr zur Form und umfasste die frenetische Energie des Originals. Mick Gordons bahnbrechender Partitur, ein Djent -Meisterwerk, hat das intensive Schuss des Spiels perfekt gefangen. Doom Eternal (2020), der Gordons Einfluss aufwies, veränderte sich in Richtung Metalcore, was sowohl die Trends des Genres als auch die zusätzlichen Plattformelemente des Spiels widerspiegelte. Während beide Soundtracks außergewöhnlich sind, bleibt Doom 2016 für viele ein persönlicher Favorit.
Die Einbeziehung von Mechs und mythologischen Kreaturen erweitert das Gameplay von Doom und spiegelt das Experimentieren in modernem Metall wider. Diese Entwicklung, die von Spielen wie Titanfall 2 beeinflusst wird, verspricht eine aufregende Erfahrung. Die Kombination aus intensivem Kampf und einem potenziell bahnbrechenden Soundtrack -Positionen Doom: Das dunkle Alter als mit Spannung erwarteter Titel für Doom- und Metal -Lüfter gleichermaßen. Die Vorfreude ist spürbar für ein neues Metal -Meisterwerk, das die Veröffentlichung des Spiels begleitet.