Das Blue Protocol von Bandai Namco, das ursprünglich für eine weltweite Veröffentlichung vorgesehen war, wird den Betrieb einstellen. Die japanischen Server, die im Juni 2023 gestartet wurden, sollen am 18. Januar 2025 abgeschaltet werden, wodurch der in Zusammenarbeit mit Amazon Games geplante weltweite Start praktisch abgesagt wird. Diese Entscheidung ist darauf zurückzuführen, dass Bandai Namco nicht in der Lage ist, ein durchweg zufriedenstellendes Spielerlebnis zu bieten.
Globale Veröffentlichung von Blue Protocol abgesagt: Server in Japan werden heruntergefahren
Spielervergütung und letzte Updates
In der offiziellen Erklärung von Bandai Namco wird als Grund für die Schließung die Herausforderung genannt, einen Dienst aufrechtzuerhalten, der den Erwartungen der Spieler entspricht. Es wurde auch Enttäuschung über die Unfähigkeit geäußert, die weltweite Veröffentlichung parallel zu Amazon Games fortzusetzen.
Um die Spieler zu entschädigen, stellt Bandai Namco monatlich 5.000 Rosenkugeln (ab September 2024) und 250 täglich bis zum Ende des Spiels zur Verfügung. Der Kauf und die Rückerstattung von Rosenkugeln sind nicht möglich. Darüber hinaus ist der Pass für Staffel 9 jetzt kostenlos und das letzte Update (Kapitel 7) ist für den 18. Dezember 2024 geplant. Das Unternehmen plant, das Spiel bis zum letzten Tag weiterhin mit Updates und neuen Inhalten zu unterstützen.
Die erste japanische Veröffentlichung des Spiels zog über 200.000 gleichzeitige Spieler an. Allerdings führten anhaltende Serverprobleme und sinkende Spielerzahlen letztendlich zu dieser Entscheidung. Der Finanzbericht von Bandai Namco vom 31. März 2024 wies auf die unterdurchschnittliche Leistung des Spiels hin und ließ dieses Ergebnis ahnen. Trotz eines vielversprechenden Starts gelang es Blue Protocol nicht, die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen und das Spielerengagement aufrechtzuerhalten.