
Der Kreativdirektor von Star Wars Outlaws gibt Einblicke, wie Ghost of Tsushima und Assassin's Creed Odyssey das Design des Spiels beeinflusst haben. Erfahren Sie, wie diese Inspirationen dazu beigetragen haben, dieses galaktische Open-World-Erlebnis zu formen.
Hinter den Kulissen: Die Entstehung der immersiven Galaxie von Star Wars Outlaws
Der Einfluss von Ghost of Tsushima

Während Star Wars durch Serien wie The Mandalorian und The Acolyte neue Popularität genießt, treiben seine Spiele-Pendants die Grenzen weiter voran. Nach dem Erfolg von Star Wars Jedi Survivor freuen sich die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von Star Wars Outlaws. Kreativdirektor Julian Gerighty überraschte viele, als er Ghost of Tsushima als seine Hauptinspiration enthüllte.
Gerighty erklärte, wie das Streben von Ghost of Tsushima nach vollständiger Player-Immersion seine Vision beeinflusste. Anstatt sich auf repetitive Missionen zu verlassen, bietet das Samurai-Spiel eine harmonische Verbindung aus Erzählung, Weltaufbau und Gameplay – genau das, was Gerighty mit Star Wars Outlaws erreichen wollte. Er beabsichtigte, Spieler mit derselben nahtlosen Qualität in die Rolle eines galaxie-reisenden Schurken zu versetzen.
Der Direktor zog kreative Parallelen zwischen der Reise des Samurai in Tsushima und der Gaunergeschichte in Outlaws und betonte die Bedeutung einer kohärenten Erzählweise. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Spieler nicht nur ein Star-Wars-Spiel spielen, sondern dessen Universum wirklich erleben.
Lehren von Assassin's Creed Odyssey

Gerighty erläuterte detailliert, wie Assassin's Creed Odyssey die umfangreichen RPG-Mechaniken und den explorationsfokussierten Designansatz von Star Wars Outlaws beeinflusste. Er bewunderte besonders die Freiheit in der Herangehensweise und den Maßstab von Odyssey, die organische Entdeckungen förderten – Elemente, die er in sein galaktisches Abenteuer integrierte.
Der Direktor profitierte von direkten Konsultationen mit dem Entwicklungsteam von Odyssey. Deren Ratschläge erwiesen sich als unschätzbar wertvoll für die Balance aus Weltgröße, Reisemechaniken und Umweltdesign, während diese Elemente an die einzigartigen Anforderungen von Star Wars angepasst wurden.
Trotz des Einflusses von Odyssey konzipierte Gerighty bewusst ein fokussierteres Erlebnis. Statt einer massiven 150-Stunden-Kampagne bietet Star Wars Outlaws ein prägnantes, geschichtengetriebenes Abenteuer, das die Spieler durchgängig fesselt, ohne sie zu überfordern.
Die Outlaw-Fantasie zum Leben erwecken

Das Entwicklungsteam konzentrierte sich bei Star Wars Outlaws auf die Han-Solo-artige Gauner-Fantasie. Gerighty beschrieb, wie dieser Archetyp ihre Vision vereinte – indem er Möglichkeiten schuf, damit Spieler den Nervenkitzel erleben, eine von Gefahren und Möglichkeiten erfüllte Galaxie zu durchqueren.
Dieser Fokus ermöglichte die Gestaltung vielfältiger Spielmomente: Glücksspiel in Cantinas, rasante Fahrten über außerirdische Landschaften, das Steuern von Raumschiffen und das Erkunden von Planeten. Nahtlose Übergänge zwischen diesen Aktivitäten verstärken die Illusion, wie ein echter Star-Wars-Schurke zu leben.