Monster Hunter Now ist voller Begeisterung, da Niantic eine neue Funktion namens Monster-Ausbrüche testet und Spielerfeedback sammelt, um sie vor dem offiziellen Start zu verfeinern.Wann findet das Te
Autor: EllieLektüre:0
Ehemalige Mitarbeiter von Annapurna Interactive haben die operativen Zügel der privaten Division erworben, ein Studio, das zuvor unter dem Eigentum von Take-Two Interactive betrieben wurde. Die Mehrheit der Belegschaft von Annapurna Interactive verließ im September 2024 nach erfolglosen Verhandlungen mit Megan Ellison, CEO von Annapurna Pictures.
Annapurna Interactive veröffentlichte vor seiner Umstrukturierung von 2024 anerkannte Titel wie Strey , Kentucky Route Null und Was übrig von Edith Finch .
Die 2017 gegründete Private Division wurde im November 2024 von Take-Two Interactive verkauft. Der Käufer blieb zunächst anonym, und der Verkauf führte zu erheblichen Entlassungen der Mitarbeiter.
Laut Jason Schreiers Berichterstattung ist Haveli Investments, eine in Austin ansässige Private-Equity-Firma, der mutmaßliche Käufer. Haveli und die ehemaligen Mitarbeiter von Annapurna haben Berichten zufolge eine Partnerschaft zur Verwaltung der verbleibenden Projekte der privaten Abteilung geschlossen, darunter Tales of the Shire (geplant für März 2025), das Kerbal Space Program und einen unangekündigten Titel von Game Freak.
Der Abgang der meisten interaktiven Annapurna -Mitarbeiter im September 2024 stammte auf gescheiterte Verhandlungen mit CEO Megan Ellison. Während die Akquisition von Haveli ungefähr zwanzig Mitarbeiter der privaten Abteilung beibehielt, wird erwartet, dass weitere Entlassungen das Annapurna -Team integrieren. Die zukünftige Richtung der kombinierten Entität, einschließlich potenzieller neuer IP oder Projekte, bleibt ungewiss. Der Name und die allgemeine Mission des Studios müssen noch enthüllt werden.
Diese Fusion von Annapurna und der privaten Division unterstreicht den aktuellen volatilen Zustand der Spielebranche. In den letzten Jahren wurden weit verbreitete Entlassungen und Studiosschlüsse verzeichnet. Das Szenario einer Gruppe von vertriebenen Spielentwicklern, die eine andere absorbieren, spiegelt den aggressiven Ansatz der Branche wider, der von der Zögern des Investors in Richtung großer Risikoprojekte vorangetrieben wird.