Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: MaxLektüre:1
Während Elden Ring: Shadow of the Erdtree kritische Anerkennung erhalten hat, ist der Dampfempfang mehr gemischt, wobei die Spieler Bedenken hinsichtlich Schwierigkeiten und Leistung äußern.
Trotz der Auszeichnung vor der Veröffentlichung und einem metakritischen Top-Score wurde Elden Ring: Shadow of the Erdtree auf eine Welle negativer Dampfbewertungen gestartet. Das am 21. Juni veröffentlichte Gameplay der DLC hat zwar von einigen gelobt, hat jedoch viele aufgrund intensiver Kampf, Ungleichgewichte und Leistungsprobleme in PC und Konsolen frustriert.
Viele Spieler zitieren die brutalen Kampfbegegnungen der Expansion als ein Hauptproblem und beschreiben sie im Vergleich zum Basisspiel als deutlich schwieriger und manchmal unfair schwieriger. Zu den Kritikpunkten zählen eine schlecht gestaltete Platzierung feindlicher Platzierung ("gehetzte" Layouts) und Bosse mit übermäßig hohen Gesundheitspools.
Leistungsprobleme sind ebenfalls weit verbreitet. PC-Benutzer melden Abstürze, Mikrostottern und Bildrate-Einschränkungen. Sogar High-End-Systeme erleben die Bildraten, die in überfüllten Bereichen unter 30 fps sinken und das Gameplay stark beeinflussen. Eine ähnliche Bildrate sinkt in intensiven Momenten von PlayStation -Spielern.
Ab Montag hält Elden Ring: Shadow of the Erdtree eine "gemischte" Bewertung für Steam (36% negative Bewertungen). Metacritic zeigt eine "allgemein günstige" Bewertung von 8,3/10 (basierend auf 570 Benutzerbewertungen). Game8 bietet eine positivere Bewertung und verliehen eine Punktzahl von 94/100.