Spike Chunsoft legt unter der Leitung von CEO Yasuhiro Iizuka den Kurs für gemessenes Wachstum auf dem westlichen Markt fest. Die Strategie priorisiert die etablierte Fangemeinde des Unternehmens und erkundet gleichzeitig vorsichtig neue Genres. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Loyalität der Fans mit der strategischen Expansion in Einklang zu bringen.
Spike Chunsofts strategische Western-Expansion
Bekannt für seine gefeierten narrativen Titel wie Danganronpa und Zero Escape, verfolgt Spike Chunsoft einen bewussten Ansatz zur Diversifizierung. In einem aktuellen Interview bei BitSummit Drift betonte CEO Iizuka das Engagement des Unternehmens für seine Kernzielgruppe und wagte sich gleichzeitig in Neuland vor.
„Unsere Stärke liegt in japanischen Nischen-Subkulturen und Anime-bezogenen Inhalten“, erklärte Iizuka. „Abenteuerspiele waren unser Schwerpunkt, aber wir wollen durch die Einbeziehung anderer Genres expandieren.“
Die Expansion in westliche Märkte wird schrittweise und überlegt erfolgen. Iizuka stellte klar, dass es keine Pläne für einen radikalen inhaltlichen Wandel gebe. Er glaubt, dass die sofortige Verfolgung von Genres wie FPS oder Kampfspielen oder die Konzentration auf die Veröffentlichung westlicher Titel für ein westliches Publikum ein Vorstoß in unbekanntes und möglicherweise weniger erfolgreiches Terrain bedeuten würde.
Während Spike Chunsoft für seine Erzählspiele im Anime-Stil gefeiert wird, ist sein Portfolio überraschend vielfältig. Das Unternehmen hat sich mit Sport (Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio), Kampfsport (Jump Force) und Wrestling (Fire Pro Wrestling) beschäftigt. und veröffentlicht auch beliebte Westerntitel in Japan, darunter Disco Elysium: The Final Cut, Cyberpunk 2077 (PS4) und die Witcher-Serie.
Trotz dieser Diversifizierung legt Iizuka großen Wert auf die Zufriedenheit der Fans als oberste Priorität. „Wir schätzen unsere Fans“, sagte er. „Wir wollen ein Verlag sein, der wiederkehrende Kunden fördert.“
Iizuka versprach zwar, weiterhin die Spiele und Produkte zu liefern, die sich seine treue Fangemeinde wünscht, deutete aber auch auf „Überraschungen“ hin, um die Spieler bei Laune zu halten. Die Einzelheiten werden nicht bekannt gegeben, aber Iizukas Engagement für sein Publikum ist klar. „Unsere Fans unterstützen uns seit Jahren und wir werden ihr Vertrauen nicht enttäuschen“, bekräftigte er.