Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung von ōkami erzielt Amaterasu, die Sonnengöttin und Quelle aller Güte, eine überraschende Rückkehr in einer mit Spannung erwarteten Fortsetzung. Dieses Projekt wurde bei den Game Awards angekündigt und vereint den Regisseur Hideki Kamiya (neu unabhängig von Platinumgames und Leiter seines neuen Studios, Clovers) mit Capcom (Verlag) und Maschinenkopfwerk (ein Studio von Capcom -Veteranen). Das Team verfügt über eine Mischung aus erfahrenen ōkami Entwicklern und frischem Talent.
Während die Details knapp bleiben, sicherte sich IGN ein aufschlussreiches Interview mit Kamiya, Capcom -Produzent Yoshiaki Hirabayashi und Maschinenleiter -Produzentin Kiyohiko Sakata. Die Diskussion umfasste die Genesis der Sequel, die Zusammenarbeit zwischen den Studios und den individuellen Visionen der Entwickler.
l-r: Kiyohiko sakata, Hideki Kamiya, Yoshiaki Hirabayashi. Bildnachweis: IGN.
Kamiya diskutierte über seine Abkehr von Platinumgames und betonte seinen Wunsch, einzigartige "Hideki Kamiya" -Spiele zu schaffen. Er erklärte, dass Clovers darauf abzielt, ein kreatives Umfeld zu fördern, das diesem Ziel förderlich ist. Er stellte klar, dass seine Spiele nicht durch eine bestimmte Formel definiert werden, sondern durch die Streben nach einzigartigen Spielererlebnissen. Der Name "Clovers", eine Anspielung auf sein früheres Studio, Clover Studio, verkörpert dieses Engagement für Kreativität (dargestellt durch die vier "C" im Logo).
Das Clovers Studio -Logo.
Hirabayashi enthüllte Capcoms langjähriger Wunsch nach einer ōkami -Fesequenz, die von der dauerhaften Popularität des Spiels und einer dedizierten Fangemeinde angetrieben wurde. Kamiya bestätigte seinen eigenen Wunsch, die Geschichte von Amaterasu fortzusetzen. Ein Wunsch wurde schließlich erkannt, nachdem er Platinumgames verlassen hatte. Sakata hob die Rolle der Maschinenkopfarbeit als Brücke zwischen Capcom und Clovers hervor und nutzte seine Erfahrung mit Capcom und Kamiya und dessen Fachwissen mit dem RE -Motor.
Die Wahl des RE -Motors wurde für seine Fähigkeit gelobt, Kamiyas künstlerische Vision zu verwirklichen und die Grenzen der PS2 -Technologie zu übertreffen. Die Entwickler diskutierten die dauerhafte Anziehungskraft von ōkami und führten sie seiner Mischung aus faszinierender Geschichte, atemberaubenden Bildern und dauerhaftem Charme über Generationen hinweg zu. Sie befassten sich auch mit der frühen Ankündigung bei den Game Awards und betonten ihre Aufregung und ihren Wunsch, die Nachrichten mit Fans zu teilen.


IMGP%
IMGP% 9 Bilder
Die Entwickler berührten die frühe Entwicklungsphase der Fortsetzung, die Entwicklung des Kontrollschemas und die Fortsetzung von Amaterasus Geschichte, die ihre Anwesenheit im Trailer bestätigte. Sie erkannten ōkamiden und ihre Rezeption an und erklärten, dass die Fortsetzung direkt der Erzählung von ōkami folgt. Das Interview endete mit persönlichen Überlegungen zu aktuellen Inspirationen, einschließlich der Takarazuka -Bühnenshows (Kamiya), Gekidan Shiki Performances (Sakata) und dem Gundam Gquuuuux -Film (Hirabayashi) und einer endgültigen Botschaft an Fans, die Dankbarkeit ausdrücken und einen Fortsetzung versprechen, der Erwartungen erfüllt.