Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: EthanLektüre:2
Der kommende seelenähnliche 2D-Plattformer von Red Candle Games, Nine Sols, erscheint bald auf Switch-, PlayStation- und Xbox-Konsolen! Produzent Shihwei Yang hat kürzlich die einzigartigen Features des Spiels hervorgehoben, die es vom überfüllten Souls-ähnlichen Genre abheben.
Vor der Veröffentlichung der Konsole im nächsten Monat diskutierte Yang über die unverwechselbare Identität von Nine Sols, die aus einer Mischung aus östlicher Philosophie (insbesondere Taoismus) und Cyberpunk-Ästhetik entstanden ist – ein Konzept, das sie „Taopunk“ nennen.
Der visuelle Stil des Spiels orientiert sich stark an Animes und Mangas der 80er und 90er Jahre, wie zum Beispiel Akira und Ghost in the Shell. Dieser Einfluss zeigt sich in den futuristischen Stadtlandschaften, Neonlichtern und der nahtlosen Integration von Technologie und Menschlichkeit. „Unsere Liebe zu klassischen japanischen Animes und Mangas, insbesondere zu Cyberpunk-Werken wie Akira und Ghost in the Shell, ist stark geprägt von der visuellen Entwicklung von Nine Sols“, erklärte Yang . „Unser Ziel war eine futuristische Ästhetik mit einem nostalgischen und dennoch modernen Flair.“
Diese künstlerische Vision erstreckt sich auch auf das Audiodesign. Der Soundtrack verbindet traditionelle östliche Instrumente mit modernen Klängen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre. „Wir wollten eine unverwechselbare Klanglandschaft, also haben wir traditionelle östliche Musik mit modernen Instrumenten kombiniert“, erklärte Yang. „Diese Mischung verleiht Nine Sols eine einzigartige Identität und gründet die futuristische Kulisse auf alten Wurzeln.“
Abgesehen von der fesselnden Grafik und dem Sound ist das Kampfsystem von Nine Sols der Punkt, an dem das „Taopunk“-Konzept wirklich glänzt. Yang beschrieb den Entwicklungsprozess als herausfordernd: „Wir haben unseren Rhythmus gefunden und die taoistische Philosophie mit der Cyberpunk-Energie in Einklang gebracht. Doch gerade als wir dachten, wir könnten uns entspannen, stellte das Gameplay eine große Hürde dar – die Gestaltung des Kampfsystems.“
Ursprünglich inspiriert von Titeln wie Hollow Knight erkannte das Team schnell, dass dieser Ansatz nicht mit ihrer Vision übereinstimmte. Sie lehnten die typische Plattformformel ab und entschieden sich stattdessen für ein einzigartiges, auf die Ablenkung fokussiertes System. „Wir haben das Ablenkungssystem von Sekiro entdeckt, das perfekt zu unserer Vision passte“, verriet Yang.
Anstelle aggressiver, auf Gegenangriffe ausgerichteter Kämpfe setzt Nine Sols jedoch auf die ruhige Intensität des Taoismus. Das Kampfsystem belohnt Spieler dafür, dass sie Angriffe abwehren und ihre Fassung bewahren, indem sie die Stärke des Gegners gegen sich nutzen. Die Implementierung dieses einzigartigen Ansatzes in einer 2D-Umgebung erwies sich als schwierig und erforderte zahlreiche Iterationen. „Es handelt sich um eine in 2D selten verwendete Mechanik, und um sie zu perfektionieren, waren unzählige Versuche nötig“, gab Yang zu. „Aber schließlich hat es Klick gemacht.“
„Als die Teile zusammenkamen, entwickelte sich die Erzählung organisch“, fuhr Yang fort. „Themen wie Natur versus Technologie und der Sinn von Leben und Tod entstanden ganz natürlich.“ Die Entwicklung des Spiels fühlte sich fast organisch an, wobei die Entwickler die Geschichte steuerten, während sie Gestalt annahm.
Nine Sols fesselndes Gameplay, atemberaubende Grafik und zum Nachdenken anregende Erzählung haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für einen detaillierteren Einblick in das Spiel schauen Sie sich unsere vollständige Rezension an (Link unten)!