Capcom hat das Monster Hunter Wilds Hotfix 1.000.05.00 für alle Plattformen veröffentlicht, das wichtige Updates und Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses bietet.Dieses Update behebt
Autor: ScarlettLektüre:0
Wenn Sie in die Welt von Monster Hunter Wilds eintauchen, treten Sie in einen Reich ein, der mit atemberaubenden Bildern und immersivem Gameplay gefüllt ist. Das Erreichen der perfekten Balance zwischen Leistung und Augenweide kann jedoch schwierig sein. Lassen Sie uns die optimalen Grafikeinstellungen aufschlüsseln, um sicherzustellen, dass Sie das Spiel am besten genießen.
Um diese hohen Einstellungen zu treffen, benötigen Sie ein Maschine ein. Hier ist, was Sie brauchen:
** Mindestanforderungen ** | ** Empfohlene Anforderungen ** |
** OS: ** Windows 10 oder neuer ** CPU: ** INTEL CORE I5-10600 / AMD RYZEN 5 3600 ** Speicher: ** 16GB RAM ** GPU: ** nvidia gtx 1660 Super / AMD Radeon Rx 5600 xt (6GB VRAM) ** DIRECTX ** FISSION 12 ** FISSION 12 ** FISSION 12 ** PAURIERUNG: ** Aufbewahrung: ** 1400. Erwartung: ** 30 fps @ 1080p (von 720p hochgezogen) | ** OS: ** Windows 10 oder neuer ** CPU: ** Intel Core i5-11600k / amd ryzen 5 3600x ** Speicher: ** 16GB RAM ** GPU: ** nvidia rtx 2070 Super / AMD RX 6700xt (8-12GB VRAM) ** DIRECTX ** FISSION 12 ** FISSION 12 ** SPISION 12 ** PAUE Erwartung: ** 60 fps @ 1080p (Rahmengenerierung aktiviert) |
Während die Grafiken unglaublich sind, wirken sich nicht alle Einstellungen gleichermaßen auf die Leistung auf. Priorisieren Sie die visuelle Treue, ohne das glatte Gameplay zu beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für die beste Erfahrung optimieren können.
Einstellung | Empfohlene Ebene | Beschreibung |
---|---|---|
Sky/Wolkenqualität | Höchste | Verstärkt das atmosphärische Detail |
Gras/Baumqualität | Hoch | Beeinflusst Vegetationsdetails |
Gras/Baumschwankung | Ermöglicht | Fügt Realismus hinzu, hat aber einen geringfügigen Leistungsverlust |
Windsimulationsqualität | Hoch | Verbessert die Umwelteffekte |
Oberflächenqualität | Hoch | Details vor Ort und Objekten |
Sand/Schneequalität | Höchste | Für detaillierte Geländetexturen |
Wassereffekte | Ermöglicht | Fügt Reflexionen und Realismus hinzu |
Entfernung | Hoch | Bestimmt, wie weit Objekte gerendert werden |
Schattenqualität | Höchste | Verbessert die Beleuchtung, ist aber anspruchsvoll |
Entfernte Schattenqualität | Hoch | Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung |
Schattenabstand | Weit | Steuert, wie weit Schatten erstrecken |
Umgebungslichtqualität | Hoch | Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung |
Wenden Sie sich an Schatten | Ermöglicht | Verbessert das Schatten des kleinen Objekts |
Umgebungsverschluss | Hoch | Verbessert die Tiefe in Schatten |
Nicht alle PCs können jede Einstellung mit ihrem maximalen Potenzial verarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie basierend auf Ihrer Hardware -Stufe optimieren können.
Halten Sie sich für die beste Balance an mittlere Einstellungen, aktivieren Sie die Hochskalierung und optimieren Sie Schatten und Entfernungseinstellungen basierend auf Ihrer Hardware. Das Senkung von Schatten, Umgebungsverschluss und Rendernentfernung können die Leistung erheblich steigern. Budgetbenutzer sollten FSR 3-Upscaling verwenden, um FPS zu maximieren, während High-End-Builds 4K mit der Rahmenerzeugung vorantreiben können.
Genieße die Jagd! Monster Hunter Wilds ist jetzt auf PlayStation, Xbox und PC verfügbar.
02
2025-08