Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: MilaLektüre:2
Aufbauend auf dem phänomenalen Erfolg von Monster Hunter World ist Capcom bereit, die Serie mit Monster Hunter Wilds neu zu definieren.
Monster Hunter Wilds stellt das legendäre Jagderlebnis mutig neu dar und lässt Spieler in eine lebendige, vernetzte Welt mit einem dynamischen Ökosystem eintauchen, das in Echtzeit reagiert.
In einem Interview mit dem Summer Game Fest enthüllten Produzent Ryozo Tsujimoto, Geschäftsführer Kaname Fujioka und Regisseur Yuya Tokuda ihre Vision für die Transformation der Serie. Sie hoben das nahtlose Gameplay und die reaktionsfähige Umgebung als Hauptmerkmale hervor.
Wie seine Vorgänger versetzt Monster Hunter Wilds die Spieler in die Rolle von Jägern, die unbekanntes Gebiet erkunden und auf neue Kreaturen und Ressourcen stoßen. Die Demo des Summer Game Fest zeigte jedoch eine radikale Abkehr von der traditionellen Missionsstruktur. Vorbei sind die segmentierten Zonen; Wilds präsentiert eine riesige, offene Welt für uneingeschränkte Erkundung, Jagd und Interaktion mit der Umwelt.
„Nahtlosigkeit ist ein zentrales Designprinzip für Monster Hunter Wilds“, erklärte Fujioka. „Unser Ziel war es, detaillierte, immersive Ökosysteme zu schaffen, die eine nahtlose Welt voller herausfordernder Monster erfordern.“
Die Demo zeigte Wüstendörfer, weitläufige Biome, verschiedene Monster und Mitjäger-NPCs. Dieser neue Ansatz ermöglicht es den Spielern, Ziele und Aktionen ohne zeitliche Einschränkungen frei auszuwählen, was zu einem flexibleren Jagderlebnis führt. Fujioka betonte die Bedeutung der Weltinteraktion: „Wir haben uns auf Interaktionen wie Monsterrudel, die Beute jagen, und ihre Konflikte mit menschlichen Jägern konzentriert. Diese Charaktere zeigen 24-Stunden-Verhaltensmuster und erzeugen ein dynamisches und organisches Gefühl.“
Monster Hunter Wilds bietet außerdem Wetterveränderungen in Echtzeit und schwankende Monsterpopulationen. Regisseur Tokuda führte diese Fortschritte auf neue Technologien zurück: „Die Schaffung eines riesigen, sich entwickelnden Ökosystems mit mehr Monstern und interaktiven Charakteren war eine große Herausforderung. Umweltveränderungen treten gleichzeitig auf – eine Leistung, die bisher unerreichbar war.“
Der Erfolg von Monster Hunter World lieferte unschätzbare Lehren für die Entwicklung von Wilds. Tsujimoto betonte die Wirkung einer globalen Perspektive: „Wir sind mit einer globalen Denkweise an Monster Hunter World herangegangen und haben eine gleichzeitige weltweite Veröffentlichung und umfassende Lokalisierung angestrebt. Dies hat uns geholfen, auf Spieler einzugehen, die mit der Serie nicht vertraut sind, und sie zurück zu locken.“