
Das Ziel von Remedy Entertainment: Europas Antwort auf Naughty Dog zu werden. Inspiriert von den filmischen Meisterwerken von Naughty Dog, insbesondere der Uncharted-Reihe, strebt Remedy ähnliche Höhen an, so Alan Wake 2-Regisseur Kyle Rowley im Podcast „Behind The Voice“. Dieser Einfluss ist sowohl in der Entwicklung von Quantum Break als auch in jüngerer Zeit von Alan Wake 2 deutlich zu erkennen.
Rowley erklärte ihr Ziel, „die europäische Version von Naughty Dog“ zu sein. Dieser Ehrgeiz spiegelt sich in der atemberaubenden Grafik und der fesselnden Erzählung von Alan Wake 2 wider, einem Kinoerlebnis, das Remedys Position als führendes europäisches Spielestudio gefestigt hat.
Remedys Ambitionen gehen über das Horror-Genre hinaus. Die Dominanz von Naughty Dog bei filmischen Einzelspielerspielen, beispielhaft dargestellt durch die Franchises „Uncharted“ und „The Last of Us“ (Letzteres zählt zu den erfolgreichsten in der Spielegeschichte), dient als klarer Maßstab.
Alan Wake 2 erhält auch über ein Jahr nach der Veröffentlichung weiterhin Updates. Zu den jüngsten Verbesserungen gehört eine neue „Balanced“-Grafikoption speziell für die PS5 Pro, die Aspekte der Leistungs- und Qualitätsmodi geschickt kombiniert. Diese Updates befassen sich außerdem mit kleineren grafischen Optimierungen für flüssigere Frameraten und verbesserte Bildklarheit sowie mit Fehlerbehebungen, die sich auf das Gameplay auswirken, insbesondere innerhalb der Lake House-Erweiterung.