Reverse: 1999 lädt dich ein, die 90er Jahre mit seinem Version 2.0 Update noch einmal zu erleben. Ein neues Kapitel, „Vollgas! Zur Goldenen Stadt“, versetzt dich in die lebhaften Straßen von San Franc
Autor: FinnLektüre:0
EA enthüllt Battlefield Labs und Battlefield Studios: Eine Rückkehr zur Form
EA hat den ersten offiziellen Blick auf seinen nächsten Battlefield -Titel sowie Details zu seinem Spielertestprogramm "Battlefield Labs" und den neu gegründeten "Battlefield Studios" angeboten. Diese gemeinsame Anstrengung verbindet vier Studios - Würfel, Motiv, Ripple -Effekt und Kriterium -, um das Franchise zu revitalisieren.
Ein kurzes Pre-Alpha-Gameplay-Video begleitet die Ankündigung, die frühe Entwicklung aufgenommen hat.
Struktur der Battlefield Studios:
Das neue Battlefield ist eine Rückkehr zu einer traditionellen linearen Single-Player-Kampagne, eine Abreise aus dem Multiplayer-Fokus von Battlefield 2042. EA betont das Feedback der Spieler während dieser entscheidenden Entwicklungsphase, wobei Battlefield Labs zum Testen von Kern-Gameplay-Mechanik, einschließlich Kampf, Zerstörung, Waffen, Fahrzeugen, Gadgets und Ableitungen, verwendet werden. Eroberungs- und Durchbruchmodi werden neben Verfeinerungen des Klassensystems bestätigt.
Battlefield Labs wird zunächst ein paar tausend Spieler aus Europa und Nordamerika einladen und weltweit auf Zehntausende ausdehnen. Die Teilnahme erfordert die Unterzeichnung eines Geheimhaltungsvertrags (NDA).
Eine moderne Kulisse und Kurskorrektur:
Das neue Schlachtfeld kehrt nach der Erforschung des Ersten Weltkriegs, des Zweiten Weltkriegs und der Nahkompetenzszenarien in eine moderne Umgebung zurück. Konzeptkunst weist neben Naturkatastrophenelementen auf Schiffsschiff- und Hubschrauberkämpfe hin. Diese Verschiebung zielt darauf ab, die Essenz des Battlefield 3 und 4 ERA wiederzugewinnen und sich Kritikpunkten an Battlefield 2042 wie das Fachsystem und groß angelegte Karten zu befassen. Das neue Spiel wird 64-Spieler-Karten enthalten und das Spezialsystem aufgeben.
Die erheblichen Investitionen von EA in das Projekt, an denen mehrere Studios beteiligt sind, unterstreicht sein Engagement für das Wiederaufleben des Franchise. Der Slogan "Battlefield Studios", "Wir sind alle auf dem Battlefield", spiegelt diese erneute Hingabe wider. EA will das Vertrauen der Kern -Battlefield -Fans wiedererlangen und versucht auch, die Attraktivität des Franchise auf ein breiteres Publikum zu erweitern.
EA hat noch keinen Veröffentlichungsdatum, Plattformen oder den offiziellen Titel für das neue Battlefield -Spiel bekannt gegeben.