
Zusammenfassung
- Der Umsatz der großen europäischen Spielkonsole wurde 2024 gesunken, was auf die Marktsättigung und einen Mangel an neuen Veröffentlichungen zurückzuführen war.
- Die PlayStation 5 Pro, die einzige bedeutende neue Konsoleneinführung von großen Herstellern, konnte den Gesamtumsatzrückgang nicht umkehren.
- Während der gesamte europäische Spielverkauf im Jahr 2024 um 1% um 1% stieg, wurde dieses Wachstum durch einen Anstieg des digitalen Umsatzes angetrieben und einen starken Rückgang des physischen Spielverkaufs ausgab.
2024 erwies sich als herausforderndes Jahr für den Verkauf von Videospielkonsolen in den wichtigsten europäischen Märkten und wirkte sich auf führende Marken wie Nintendo Switch, Xbox und PlayStation aus. Die Region verzeichnete einen erheblichen Abschwung des neuen Konsolensumsatzes, obwohl der gesamte Gaming -Markt nicht ganz stagniert war.
Die einzige große Konsolenveröffentlichung von etablierten Herstellern im Jahr 2024 war die PlayStation 5 Pro, eine verbesserte Version der vorhandenen PS5. Trotz der Aufregung unter Sony-Fans reichte diese Start nicht aus, um einen Umsatzrückgang des europäischen Marktes gegenüber dem Vorjahr zu verhindern.
Ein Videospiel -Chronicle -Bericht ergab einen erheblichen Rückgang des Gesamtverkaufs der europäischen Konsole im Vergleich zu 2023 um 21%, was alle wichtigen Akteure betrifft. PlayStation verzeichnete trotz seiner PS5 Pro -Start einen Umsatzrückgang um 20%. Der Nintendo Switch verzeichnete einen Rückgang von 15%, während der Umsatz von Xbox Series X/S um erstaunliche 48% sank. Dieser Abschwung ist weitgehend auf die Marktsättigung zurückzuführen, wobei die ursprünglichen Konsolen der PS5- und Xbox -Serien im Jahr 2020 und dem Nintendo -Switch im Jahr 2017 auf den Markt gebracht wurden. Amazon US -Daten zeigten, dass Amazon US -Daten die Meta -Quest -3S -Stagnation im Jahr 2024 im Jahr 2024 übertrifft.
Videospielverkauf: Eine Verschiebung der Landschaft
Der europäische Gaming -Umsatz im Jahr 2024 erreichte 188,1 Millionen Einheiten (PC und Konsole kombiniert), was einem bescheidenen Anstieg um 1% gegenüber 2023 entspricht. Obwohl dieses Wachstum positiv zurückblieb. Die Daten zeigen eine erhebliche Verschiebung der Kaufgewohnheiten der Verbraucher, wobei der Umsatz mit digitaler Spiele um 15% auf 131,6 Millionen Einheiten stieg, während der Umsatz mit dem physischen Spiel um 22% auf 56,5 Millionen Einheiten stieg.
Prognosen für 2025 zeigen einen robusteren Gaming -Markt in Europa und global, der weitgehend von der erwarteten Einführung des Nintendo Switchs angetrieben wird. 2. Es ist wichtig zu beachten, dass die gemeldeten Konsolenverkaufszahlen mehrere große europäische Märkte ausschließen, darunter Großbritannien, Deutschland, die Niederlande und Österreich. Die Einbeziehung dieser Märkte könnte das Gesamtverkaufsbild von 2024 verändern.
Siehe bei Walmart See bei Best Buy