Heim Nachricht Valve bestätigt: Keine Dampf -Benutzerdatenverletzung in Hack

Valve bestätigt: Keine Dampf -Benutzerdatenverletzung in Hack

May 25,2025 Autor: Aurora

Valve hat jüngste Berichte fest widerlegt, in denen behauptet wurde, dass seine Steam -Plattform einen "wichtigen" Datenhack erlebte und betonte, dass es "kein Verstoß" gegen Steam -Systeme gab. Während einige Benutzer Bedenken hinsichtlich Berichte äußerten, die darauf hinweisen, dass über 89 Millionen Benutzerakten beeinträchtigt wurden, kam die gründliche Untersuchung von Steam zu dem Schluss, dass der Vorfall nur ein Leck von "älteren Textnachrichten" umfasste. Wichtig ist, dass diese Nachrichten einmalige Code-SMSS enthielten, die keine personenbezogenen Daten enthielten.

In einer auf Steam veröffentlichten Erklärung beschrieben Valve seine Ergebnisse nach der Untersuchung der durchgesickerten Daten. Das Unternehmen erklärte: "Das Leck bestand aus älteren Textnachrichten, die einmalige Codes enthielten, die nur für 15-minütige Zeitrahmen und die von ihnen gesendeten Telefonnummern gültig waren. Die durchgeführten Daten haben die Telefonnummern nicht mit einem Steam-Konto, Kennwortinformationen, Zahlungsinformationen oder anderen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht."

Valve beruhigte die Benutzer, dass "alte Textnachrichten nicht verwendet werden können, um die Sicherheit Ihres Steam -Kontos zu verstoßen". Sie erklärten ferner, dass Benutzer, wenn ein Code über SMS eine Steam -E -Mail oder ein Kennwort über SMS geändert hat, eine Bestätigung über E -Mails und/oder sichere Steam -Nachrichten erhalten und eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt wird.

Valve nutzte diese Gelegenheit und ermutigte die Spieler, ihre Kontosicherheit durch Einrichtung des Steam Mobile Authenticators zu verbessern. Dieses Tool bietet eine 2-Faktor-Authentifizierung, die Valve als "die beste Möglichkeit zum Senden sicherer Nachrichten über Ihr Konto und die Sicherheit Ihres Kontos" bezeichnet.

Der Anstieg der Datenverletzungen hat die Nutzerbedenken verstärkt, insbesondere da über 89 Millionen Personen Dampfkonten haben. Das Potenzial für einen Sicherheitsabgeordneten ist eine gültige Sorge, insbesondere bei der Berücksichtigung früherer Vorfälle wie dem berüchtigten Datenverstoß von 2011, bei dem PlayStation 3 und PlayStation tragbare Netzwerke betroffen sind, was zu einem fast einmonatigen Ausfall führte und 77 Millionen Konten gefährdet.

Darüber hinaus sind nicht nur Kundendaten gefährdet. Jüngste Verstöße haben andere Einheiten innerhalb der Spielebranche abgerufen. Im Oktober des Vorjahres erlitt Pokémon Developer Game Freak einen bedeutenden Hack, was zum Leck von Daten über seine früheren und aktuellen Mitarbeiter sowie Details zu seiner Entwicklungspipeline führte. Im Jahr 2023 bestätigte Sony, dass Daten von fast 7.000 seiner derzeitigen und ehemaligen Mitarbeiter in zwei getrennten Verstößen beeinträchtigt wurden. Darüber hinaus haben Hacker im Dezember 2023 vertrauliche Daten beim Marvels Spider-Man-Entwickler Insomniac verstoßen und die anhaltende Bedrohung für die Sicherheit der Spielebranche hervorgehoben.

Neueste Artikel

10

2025-09

inZOIs Karma-System verwandelt Städte in gespenstische Welten

https://images.qqhan.com/uploads/85/174074404667c1a56e24338.jpg

Das Karmasystem von inZOI kann pulsierende Städte in unheimliche Geisterstädte verwandeln, wenn Zois mit niedrigem Karma sterben. Erfahren Sie, wie dieser einzigartige Mechanismus das Spielgeschehen beeinflusst, und erfahren Sie mehr über den bevorst

Autor: AuroraLektüre:1

09

2025-09

Pikmin Bloom startet Valentinstag-Event

https://images.qqhan.com/uploads/93/173922130867aa693cdbf22.jpg

Pikmin Blooms Valentinstagsfeier bringt mit schokoladenverzierten Dekor-Pikmin, floralen Überraschungen und zeitlich begrenzten Belohnungen im Februar (bis zum 28.) eine süße Abwechslung in Ihre täglichen Spaziergänge. Ein süßer Monat voller Spazi

Autor: AuroraLektüre:1

07

2025-09

Nintendo klagt wegen vorzeitiger Switch 2-Enthüllung

https://images.qqhan.com/uploads/41/6819ddc45eeb9.webp

Nintendo hat eine Klage gegen das Zubehörhersteller Genki wegen Markenrechtsverletzung eingereicht, nachdem das Unternehmen Monate vor der offiziellen Konsolen-Enthüllung Renderings eines inoffiziellen Nintendo Switch 2-Mockups veröffentlicht hatte.W

Autor: AuroraLektüre:1

07

2025-09

FATAL FURY: City of the Wolves Veröffentlichung angekündigt

https://images.qqhan.com/uploads/24/173984763167b3f7cfd90d2.png

Wird FATAL FURY: City of the Wolves im Xbox Game Pass verfügbar sein?SNK hat bisher noch keine Pläne bezüglich einer Aufnahme von FATAL FURY: City of the Wolves in den Xbox Game Pass bekannt gegeben. Derzeit gibt es keine Bestätigung, dass das kommen

Autor: AuroraLektüre:2