Heim Nachricht Ehemalige Ubisoft-Manager in Belästigungsfall verurteilt und zu 100.000 USD Geldstrafe verurteilt

Ehemalige Ubisoft-Manager in Belästigungsfall verurteilt und zu 100.000 USD Geldstrafe verurteilt

Nov 03,2025 Autor: Patrick

Drei ehemalige Ubisoft-Führungskräfte, die sexuelles Fehlverhalten, rassistische Diskriminierung und Einschüchterung am Arbeitsplatz vorgeworfen wurde, haben Bewährungsstrafen und Geldstrafen erhalten.

Der ehemalige Creative-Chef Serge Hascoët – einst Stellvertreter von CEO Yves Guillemot – sowie der ehemalige Redaktionsleiter Thomas François und Ex-Gamedesigner Guillame Patrux verließen das Unternehmen 2020 im Zuge mehrerer Vorwürfe, die zu ihrer Entlassung und ihrem Rücktritt führten.

Gerichtsakten enthüllten verstörende Vorfälle, darunter dass Hascoët nach den Anschlägen von Paris 2015 rassistische Bemerkungen gegenüber einer muslimischen Mitarbeiterin machte, wobei unter seiner Aufsicht weiterhin rassistische Belästigung stattfand. Mehrere weibliche Angestellte berichteten ebenfalls von unangemessenem und explizitem Verhalten der Führungskräfte.

Serge Hascoët leaves Paris courtroom after sentencing hearing
Serge Hascoët verlässt das Gerichtsgebäude in Bobigny, Paris, am 2. Juni. Bildnachweis: Xavier Galiana/AFP via Getty Images

Hascoët habe als ehemaliger Stellvertreter bei Ubisoft angeblich eine feindselige Arbeitskultur ermöglicht, die François erlaubte, folgenlos zu handeln, so Libération. Berichte beschrieben demütigende Behandlung von Mitarbeitern, darunter dass eine Assistentin an ihrem freien Tag weit reisen musste, um ein iPad zu holen.

François sah sich Vorwürfen ausgesetzt, er habe bei der Arbeit Pornografie geschaut, unangemessenen Körperkontakt mit Kollegen gehabt und sexuelle Kommentare gemacht. Der schwerwiegendste Vorwurf betraf einen angeblichen Sexualübergriff bei einer Firmen-Weihnachtsfeier, bei dem er sich einer jüngeren Angestellten aufgedrängt haben soll. Andere berichtete Vorfälle schlossen ein, einen Kollegen an einen Stuhl zu fesseln und einen Untergebenen zu zwingen, seine Zehennägel zu schneiden.

Patrux wurde mit Drohungen und aggressivem Verhalten gegenüber Kollegen angeklagt.

Das Gericht verhängte eine 18-monatige Bewährungsstrafe und eine Geldstrafe von 45.000 Euro gegen Hascoët wegen Ermöglichen von psychischer Belästigung. François erhielt eine dreijährige Bewährungsstrafe mit einer Geldstrafe von 30.000 Euro wegen versuchten Sexualübergriffs. Patrux wurde eine 12-monatige Bewährungsstrafe und eine Geldstrafe von 10.000 Euro auferlegt.

Ubisoft lehnte einen Kommentar ab, als IGN das Unternehmen kontaktierte.

Neueste Artikel

03

2025-11

Tribe Nine: RPG-Details auf globaler Präsentation am 7. Februar enthüllt

https://images.qqhan.com/uploads/31/1738389676679db8ac029e4.jpg

Globale Präsentation des Ver 1.0-Release terminiert für den 7. FebruarNeuer Trailer stellt Protagonisten Yo Kuronaka in den MittelpunktUpdates zur Entwicklung seit der Veröffentlichung des "Deadly Demo"Tribe Nine bereitet sich auf seine Ver 1.0 Relea

Autor: PatrickLektüre:2

03

2025-11

Kemco-JRPG Astral Takers: Android-Prerergistrierung gestartet

https://images.qqhan.com/uploads/78/174135966367cb0a2f8647b.jpg

Kemcos neues JRPG-Abenteuer: Astral Takers jetzt für Vorregistrierung geöffnetJRPG-Fans, freut euch – der Publisher Kemco ist mit einem weiteren Fantasy-Abenteuer zurück! Astral Takers hat gerade die Vorregistrierungsliste von Google Play erreicht un

Autor: PatrickLektüre:2

03

2025-11

Rust Mobile startet noch dieses Jahr seine erste Beta-Version

https://images.qqhan.com/uploads/25/68acceec13753.webp

Die erste geschlossene Beta für Rust Mobile soll diesen November startenDies folgt auf eine exklusive Vorstellung auf der GamescomRust Mobile ist die offiziell lizenzierte Mobile-Version des beliebten Original-SpielsBrennst du darauf, die mobile Umse

Autor: PatrickLektüre:2

03

2025-11

Ludus Merge Arena feiert zweijähriges Jubiläum mit Preisen

https://images.qqhan.com/uploads/24/68113de75567e.webp

Ludus: Merge Arena bereitet monumentales Jubiläums-Update vorAnlässlich zweier erfolgreicher Jahre und sechs Millionen Spieler erhält App Games' Strategie-Battler Ludus: Merge Arena sein bisher bedeutendstes Update. Dieser Jubiläums-Patch führt spiel

Autor: PatrickLektüre:2