Capcom startet den ersten Spielentwicklungswettbewerb
Capcom fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft, indem er sein Eröffnungs -Spielentwicklungs -Turnier, den Capcom Games -Wettbewerb, veranstaltet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Videospielbranche wiederzubeleben und zukünftige Talente zu fördern.
Steigern Sie die Zukunft der Spielebranche
Dieser bahnbrechende Wettbewerb, der für japanische Studenten offen ist, nutzt Capcoms proprietäres RE -Motor. Ziel ist es, die Forschung innerhalb von Bildungseinrichtungen zu verbessern und außergewöhnliche Talente zu fördern. Durch diese Zusammenarbeit hofft Capcom, die Gesamtindustrie erheblich zu stärken.
Studententeams (bis zu 20 Mitglieder) werden gebildet, wobei individuelle Rollen diejenigen in der professionellen Spieleentwicklung widerspiegeln. Angeführt von erfahrenen Capcom-Entwicklern werden die Teams sechs Monate Zeit haben, um ein Spiel zu erstellen, das modernste Entwicklungstechniken lernt. Gewinnerteams erhalten Unterstützung bei der Spielproduktion, was möglicherweise zur Kommerzialisierung führt.
Wettbewerbsdetails
Das Anwendungsfenster wird am 9. Dezember 2024 geöffnet und schließt am 17. Januar 2025 (sofern nicht anders angegeben). Berechtigte Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und an einer japanischen Universität, einer Graduiertenschule oder einer Berufsschule eingeschrieben sind.
Re Engine: Antrieb Innovation
RE -Motor (Reichweite für den Mondmotor), entwickelt 2014, anfänglich Resident Evil 7: Biohazard (2017). Seitdem wurde es in zahlreichen CAPCOM-Titeln verwendet, darunter andere Raten der Resident Evil, Dragon's Dogma 2, Kunitsu-Gami: Path of the Goddess und der kommenden Monster Hunter Wilds. Der Motor verbessert sich kontinuierlich, um die Schaffung hochwertiger Spiele zu erleichtern.