
Concord von Firewalk Studios: Ein kurzlebiger Helden-Shooter
Concord, der 5v5-Helden-Shooter von Firewalk Studios, fand nur zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung ein abruptes Ende. Das Spiel, das auf verhaltene Resonanz stieß und die Erwartungen nicht erfüllte, musste am 6. September 2024 seine Server abschalten. Game Director Ryan Ellis kündigte die Schließung an und verwies auf eine Diskrepanz zwischen den Qualitäten des Spiels und der Spielerrezeption. Für digitale Käufe bei Steam, im Epic Games Store und im PlayStation Store wurde eine vollständige Rückerstattung gewährt.
Das Scheitern des Spiels ist angesichts der großen Hoffnungen, die mit seiner Entwicklung verbunden sind, eine überraschende Wendung. Die Übernahme der Firewalk Studios durch Sony aufgrund ihres wahrgenommenen Potenzials und die geplante Aufnahme von Concord in die Prime Video-Serie „Secret Level“ deuteten auf eine vielversprechende Zukunft hin. Das mangelnde Interesse der Spieler, der Höchstwert lag bei nur 697 gleichzeitigen Spielern, machte diese Pläne jedoch schnell zunichte. Eine ehrgeizige Post-Launch-Roadmap, einschließlich wöchentlicher Zwischensequenzen und eines Saisonstarts, wurde drastisch gekürzt.
Mehrere Faktoren trugen zum Untergang von Concord bei. Analyst Daniel Ahmad weist auf einen Mangel an Innovation und uninspirierte Charakterdesigns hin, wodurch es nicht gelingt, sich von etablierten Konkurrenten wie Overwatch abzuheben. Der Preis des Spiels von 40 US-Dollar schmälerte seine Attraktivität zusätzlich und benachteiligte es gegenüber den Free-to-Play-Konkurrenten. Auch ein erhebliches Marketingdefizit spielte eine Rolle für die schlechte Leistung.
Obwohl eine zukünftige Wiederbelebung nicht völlig ausgeschlossen ist, wären erhebliche Änderungen erforderlich. Der einfache Übergang zu einem Free-to-Play-Modell, wie von einigen vorgeschlagen, wird die zugrunde liegenden Probleme des langweiligen Charakterdesigns und des uninspirierten Gameplays wahrscheinlich nicht lösen. Eine komplette Überarbeitung, ähnlich der erfolgreichen Umstrukturierung von Final Fantasy XIV, könnte notwendig sein, um dem Projekt neues Leben einzuhauchen. Die Rezension von Game8, die Concord mit 56/100 bewertete, unterstreicht die Diskrepanz zwischen seiner visuellen Attraktivität und seinem letztendlich leblosen Gameplay. Das Spiel dient als warnendes Beispiel für unerfüllte hohe Erwartungen und unterstreicht die entscheidende Rolle des Spielerengagements und der Marktdifferenzierung in der wettbewerbsintensiven Welt der Helden-Shooter.