
Capcom hat ehrgeizige Pläne enthüllt, seinem klassischen IPS ein neues Leben mit einem Scheinwerferlicht für die Okami und Onimusha -Serie einzuhauchen. Tauchen Sie in die Details ihrer Strategie ein und entdecken Sie, welche beliebte Serie bald ein Comeback machen könnte.
Capcom wird weiterhin klassische IPs wiederbeleben
Beginnend mit Okami und Onimusha

In einer Pressemitteilung vom 13. Dezember kündigte Capcom die Wiederbelebung der Franchise -Unternehmen von Onimusha und Okami an. Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern, indem er seinen reichhaltigen Katalog der vergangenen IPs noch einmal besucht.
Die bevorstehende Ratea -Rate wird 2026 zur Veröffentlichung vorgesehen und während der Edo -Zeit in Kyoto festgelegt. In der Zwischenzeit befindet sich auch eine Fortsetzung von Okami, wobei die Regisseure und das Team des ursprünglichen Spiels an der Spitze stehen, obwohl sein Veröffentlichungsdatum nicht bekannt ist.

"Capcom ist verpflichtet, ruhende IPs zu revitalisieren, die in den letzten Jahren keine Neuentsagen gesehen haben", erklärte das Unternehmen. "Durch die Erschließung unserer umfangreichen Inhaltsbibliothek wollen wir unseren Unternehmenswert durch die Erstellung hochwertiger, effizienter Titel, einschließlich der Wiederbelebung von Serien wie Onimusha und Okami, verbessern."
Neben diesen Wiederbelebungen trifft Capcom auch mit neuen Titeln wie Monster Hunter Wilds und Capcom Fighting Collection 2, beide im Jahr 2025 erwartet. Obwohl Capcom sich auf vergangene IPs konzentriert, ist Capcom weiterhin mit jüngsten Veröffentlichungen wie Kunitsu-Gami: Path of the Goddess und Exoprimal innoviert.
Die Superwahlen von Capcom könnten zukünftige Titel enthüllen

Im Februar 2024 führte Capcom eine „Superwahl“ durch, bei der die Fans über ihre Lieblingsfiguren und die gewünschten Fortsetzungen stimmten. Die Ergebnisse zeigten ein starkes Interesse an Fortsetzungen und Remakes für Serien wie Dino Crisis, Darkstalker, Onimusha und Breat of Fire.
Dino -Krise und Darkstalker wurden seit ihren letzten Veröffentlichungen in den Jahren 1997 bzw. 2003 weitgehend vernachlässigt. Breath of Fire 6, ein Online-RPG, wurde im Juli 2016 ins Leben gerufen, wurde jedoch im September 2017 eingestellt. Diese langjährigen Franchise-Unternehmen sind erstklassige Kandidaten für die Wiederbelebung.
Während Capcom nicht bestätigt hat, welche IPS als nächstes zur Wiederbelebung stehen wird, können die Ergebnisse der „Superwahlen“ Hinweise bieten. Die Fans stimmten auch für Onimusha und Okami, was auf einen starken Wunsch hinweist, diese Serien zurückzugeben.