Heim Nachricht Seltenes GameCube-Prototyp "Space World" für 100.000 US-Dollar versteigert

Seltenes GameCube-Prototyp "Space World" für 100.000 US-Dollar versteigert

Oct 19,2025 Autor: Sarah

Die Nintendo GameCube nähert sich ihrem 25. Jubiläum, doch engagierte Sammler jagen weiterhin den seltensten Editionen der Konsole nach. Herausragende Varianten sind das Panasonic Q – mit DVD-Wiedergabefähigkeiten, die Standardmodelle nicht haben – und zahlreiche Sondereditionen wie die Mobile Suit Gundam Char Red Version.

Der ultimative heilige Gral ist vielleicht der 'Space World'-GameCube-Prototyp, der auf Nintendos Space World 2000 Messe präsentiert wurde. Lange Zeit als verloren geglaubt, tauchte 2023 eine Demo-Einheit mit LED-Beleuchtung wieder auf, dank Donny Fillerup, dem Gründer von ConsoleVariations.

Ein Prototyp, ungleich jedem Retail-Modell

Der Space World GameCube unterscheidet sich grundlegend von den Serienmodellen. Am auffälligsten ist, dass er keine funktionierende Hardware enthält – nur Lichteffekte, die den Betrieb simulieren. Visuelle Unterscheidungsmerkmale sind:

  • Ein halbtransparenter unterer Teil des schwarzen Logos gibt eingelegte Discs frei
  • Modifiziertes Belüftungsdesign
  • Über 20 dokumentierte Unterschiede zu japanischen Retail-Modellen
Rare Space World 2000 GameCube prototype exhibited at Nintendo
Die auf Nintendos Space World 2000 Veranstaltung enthüllte GameCube. Bildnachweis: Adam Doree.

Sechsstelliger Preis für Spielegeschichte

Donny Fillerup von ConsoleVariations hat dieses museumsreife Prototyp bei eBay für 100.000 US-Dollar inseriert – der Erlös ist für die Einrichtung eines interaktiven Spieleraums vorgesehen, "in dem Besucher sich wieder jung fühlen können". Bemerkenswerterweise ist der ebenso seltene passende Controller nicht im Verkauf enthalten.

Dies folgt auf Fillerups Versteigerung einer Golden Wii im Jahr 2022 – ursprünglich von THQ an die britische Königsfamilie verschenkt – die 36.000 US-Dollar einbrachte. Angesichts dieser Vorgeschichte und des einzigartigen historischen Status des Prototyps könnten Sammler den Aufpreis für gerechtfertigt halten.

Obwohl der geforderte Preis 100.000 US-Dollar beträgt, zeigt sich Fillerup offen für Verhandlungen. Für gut betuchte Enthusiasten stellt dies eine beispiellose Gelegenheit dar, ein Schlüsselartefakt aus Nintendos Hardwareentwicklung zu besitzen.

Neueste Artikel

19

2025-10

Mario Kart übertrifft Zelda-Startverkäufe in Japan

https://images.qqhan.com/uploads/55/684c4b6b70127.webp

Nintendo Switch 2-Starttitel Mario Kart World hat die physischen Verkaufsrekorde in Japan übertroffen und übertrifft die Dreitage-Debütwerte von The Legend of Zelda: Breath of the Wild vom Start der ursprünglichen Switch.Laut dem Branchentracker Fami

Autor: SarahLektüre:0

18

2025-10

Star Wars Outlaws: Von Samurai-Filmen inspiriert

https://images.qqhan.com/uploads/98/172250767866ab619e8f80e.png

Der Kreativdirektor von Star Wars Outlaws gibt Einblicke, wie Ghost of Tsushima und Assassin's Creed Odyssey das Design des Spiels beeinflusst haben. Erfahren Sie, wie diese Inspirationen dazu beigetragen haben, dieses galaktische Open-World-Erlebnis

Autor: SarahLektüre:1

18

2025-10

Pixel Saga 2025: Die besten und schlechtesten Charaktere im Ranking

https://images.qqhan.com/uploads/33/68528ea159eb8.webp

Endless Grades: Pixel Saga versetzt die Spieler in eine lebendige Pixelwelt, die sich auf Teambuilding, das Beschwören von Charakteren und strategische Autobattles konzentriert. Mit einem ständig wachsenden Kader von Helden, die verschiedene Rollen,

Autor: SarahLektüre:1

18

2025-10

Where to Stream Every Friday the 13th Movie in 2025

https://images.qqhan.com/uploads/28/684c9f9534c0e.webp

Nach dem Triumph von Halloween (1978) eröffnete Freitag der 13. die 1980er Jahre mit einer kühnen Interpretation des Slasher-Genres, die die Grenzen des Horrorfilms sprengte. Jason Voorhees tauchte als furchterregende Figur im Sommercamp von Crystal

Autor: SarahLektüre:2