Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: SophiaLektüre:2
Atlus hat einen neuen Patch für Metapher: Refantazio eingeführt, das Menüoptionen verbessert und Fehler für alle Konsolen- und PC -Player behoben hat. Metapher: Refantazio wurde im Oktober 2024 veröffentlicht und hat beeindruckende Verkäufe und zahlreiche Auszeichnungen erzielt und sich in letzter Zeit als eines der berühmtesten RPGs eingerichtet.
Anfangs von Atlus im Jahr 2016 im Rahmen des Codename -Projekts Re: Fantasy , Metapher: Refantazio angekündigt, erreichte an seinem Starttag einen bahnbrechenden Meilenstein, indem er weltweit eine Million Exemplare verkaufte und das erfolgreichste Debüt in der Geschichte des Studios markiert. Das Spiel, das die Reise eines Jungen zum König des mittelalterlichen Fantasy -Bereichs von Euchronia aufzeichnet, hat sowohl den kommerziellen Erfolg als auch den kritischen Anerkennung erhalten. Er hat mehrere Spiele des Jahres ausgezeichnet und eine perfekte Spielerbewertung von 100 auf OpenCritic erzielt. Das Entwicklungsteam unterstützt das Spiel weiterhin mit Updates, wobei die neueste Version 1.11 ist.
Version 1.11 von Metapher: Refantazio führt erhebliche Änderungen am Menüsystem des Spiels ein und verbessert die Benutzernavigation auf allen Plattformen. Spieler können jetzt ihre Kampfformation anpassen und die Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Ausrüstungsbildschirm wechseln. Eine neue Kategorie -Sprungfunktion auf dem Element -Bildschirm ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Standorte und strengt das Gameplay. Darüber hinaus profitieren PC -Benutzer von mehreren Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Eingabe der Kamerabewegung, der Bildrate und der Controller. Diese kleineren Patches zeigen das Engagement von Atlus, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.
Angesichts seiner überwältigend positiven Rezeption hat die Möglichkeit einer Metapher: Refantazio -Fortsetzung von Fans das Interesse geweckt. Katsura Hashino , der Regisseur des Spiels, hat sich mit diesen Fragen befasst und erklärt, dass er zwar keine unmittelbaren Pläne für eine Fortsetzung gibt, aber er stellt sich vor, dass das Spiel schließlich zu einer eigenständigen JRPG -Serie wird, die der Persona und Shin Megami Tensei ähnelt. In einem kürzlichen Interview mit Weekly Famitsu teilte Hashhino seine Bestrebungen für die Zukunft des Franchise.
Obwohl eine Folge der Metapher: Refantazio nicht am unmittelbaren Horizont ist, baut die Vorfreude auf Neuigkeiten aus Atlus auf, insbesondere mit 2025 zum neunten Jahrestag von Persona 5 . Viele Fans sind bestrebt, die Persona 6 zu erfahren, insbesondere angesichts der Metapher: Refantazios Rolle bei der Erhöhung des Erfolgs von Atlus. Die Ankündigung eines neuen Eintrags in ihrer Flaggschiff -Serie könnte der perfekte Schritt sein, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.