IO Interactive, der Entwickler der bekannten Stealth-Game-Reihe „Hitman“, betritt mit seinem neuen Spiel „Project Fantasy“ ein neues Feld – Online-Rollenspiele. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die einzigartige Sichtweise von Project Fantasy und IO Interactive auf das Online-RPG-Genre.
Eine neue Richtung für IO Interactive
„Project Fantasy“: ein lebendiges neues Meisterwerk
IO Interactive macht mit Project Fantasy einen mutigen Schritt weg vom komplizierten Stealth-Gameplay der Hitman-Serie. In einem Interview mit Veronique Lallier, Chief Development Officer von IO Interactive, sagte sie, Project Fantasy sei ein „energiegeladenes, nicht düsteres Fantasy-Spiel“ und fügte hinzu: „Es ist definitiv eine Leidenschaft für uns und das Studio.“
Trotz der steigenden Erwartungen gab Lallier zu, dass sie noch nicht viele Informationen über „Project Fantasy“ preisgeben kann, sagte aber aufgeregt: „Dies ist ein sehr aufregendes Projekt und ich bin sehr leidenschaftlich dabei, da sie immer mehr rekrutieren.“ Wenn Sie Talent für das Projekt suchen (Entwickler, Künstler und Animatoren speziell für das Projekt einstellen), kann man mit Sicherheit sagen, dass IO Interactive daran arbeiten wird, das Online-RPG-Genre voranzutreiben.
Es gibt Spekulationen, dass das Spiel ein fortlaufendes Rollenspiel sein wird, aber das Studio hält sich diesbezüglich bedeckt. Interessanterweise wird die offiziell eingereichte IP für Project Fantasy (Codename Project Dragon) derzeit als RPG-Shooter aufgeführt.
„Project Fantasy“ ist von der Buchreihe „Battle Fantasy“ inspiriert
Innovative Erzählung und Spielerinteraktion
IO Interactive wird sich von einer Reihe von Rollenspielbüchern inspirieren lassen – der Fighting Fantasy-Reihe. Project Fantasy zielt darauf ab, verzweigte Erzählungen und einen neuen Ansatz zum Geschichtenerzählen zu integrieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen RPGs, die oft einer linearen Erzählung folgen, plant IO Interactive die Implementierung eines dynamischen Story-Systems, das sicherstellt, dass die Spielwelt auf sinnvolle Weise auf die Entscheidungen des Spielers reagiert, wobei sich Missionen und Ereignisse um die Aktionen des Spielers drehen.
Neben innovativem Storytelling setzt sich IO Interactive für die Aufrechterhaltung einer großartigen Community-Interaktion ein. Lallier betonte, dass der Erfolg der Hitman-Reihe darauf beruht, dass man der Spielergemeinschaft zuhört und positive Beziehungen pflegt, die Wachstum und Innovation fördern.
Die Zukunft ist rosig und mit der Erfahrung von IO Interactive, ein Genre zum Erfolg zu führen, taucht IO Interactive nicht nur in den Online-RPG-Bereich ein, sondern ist auch bereit und gerüstet, das Genre neu zu definieren. Durch innovatives Storytelling, interaktive Umgebungen und die Einbindung der Community möchte Project Fantasy den Spielern ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis bieten.