Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: EmeryLektüre:2
Gundam Breaker 4: Eine umfassende plattformübergreifende Rezension, einschließlich der Steam-Deck-Leistung
Im Jahr 2016 war die Gundam Breaker-Serie ein Nischenfund für PS Vita-Spieler, die importfreundliche Titel suchten. Diese Hack-and-Slash-Action-RPGs gewannen dank ihrer umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und ihrer Gunpla-Liebe schnell eine Anhängerschaft. Die Ankündigung der weltweiten plattformübergreifenden Veröffentlichung von Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und nach 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen freue ich mich, meine umfassende Rezension zu teilen.
Die Bedeutung von Gundam Breaker 4 geht über das Spiel selbst hinaus; Es stellt einen bedeutenden Meilenstein für die westliche Zugänglichkeit der Serie dar. Kein Import von asiatisch-englischen Veröffentlichungen mehr! Gundam Breaker 3 zum Beispiel war eine PlayStation-exklusive Veröffentlichung in asiatischem Englisch. Dieses Mal haben wir Dual-Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen, eine willkommene Abwechslung. Aber wie schlägt sich das Spiel selbst auf verschiedenen Plattformen?
Die Geschichte ist zwar unterhaltsam, hat aber auch Höhen und Tiefen. Die ersten Dialoge können sich langwierig anfühlen, aber die zweite Hälfte bietet interessante Charakterenthüllungen und spannendere Gespräche. Neueinsteiger werden das Spiel leicht zugänglich finden, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere ohne vorherige Erfahrung mit der Serie verloren gehen könnte. (Embargobeschränkungen beschränken meine ausführliche Diskussion der Geschichte auf die ersten beiden Kapitel.) Während ich die Hauptdarsteller immer mehr zu schätzen lernte, erscheinen meine persönlichen Favoriten erst viel später.
Das wahre Herz von Gundam Breaker 4 liegt in seiner beispiellosen Gunpla-Anpassung. Über das einfache Ausrüsten von Teilen hinaus können Spieler einzelne Komponenten anpassen, einschließlich der Waffenplatzierung (beidhändig!) und sogar Maßstab und Größe. Das Mischen und Anpassen von Teilen, einschließlich SD-Elementen (super deformiert), ermöglicht wirklich einzigartige Kreationen.
Weitere Anpassungen erfolgen durch Builder-Teile, die zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten hinzufügen. Der Kampf nutzt EX- und OP-Fähigkeiten, die durch Teile und Waffen bestimmt werden, und später bieten Fähigkeitspatronen zusätzliche Stat-Boosts oder Strafen.
Missionen belohnen Teile, Materialien zum Aufrüsten und schließlich eine erhöhte Seltenheit der Teile. Für jede Mission gibt es einen empfohlenen Teillevel, aber die Ausgewogenheit des Spiels verhindert übermäßiges Schleifen auf normalem Schwierigkeitsgrad. Drei schwierigere Schwierigkeitsgrade werden später freigeschaltet, was die Herausforderung und die Empfehlungen für die Teilebene deutlich erhöht. Während optionale Quests zusätzliche Belohnungen bieten, sind sie in der Hauptgeschichte nicht unbedingt notwendig, obwohl einige (wie der Überlebensmodus) besonders viel Spaß machen.
Die Individualisierung geht über Teile hinaus; Spieler können Farbschemata, Abziehbilder und Verwitterungseffekte anpassen. Die Tiefe der Individualisierung ist beeindruckend und bietet Gunpla-Enthusiasten unzählige Möglichkeiten.
Das Gameplay ist größtenteils ausgezeichnet. Der Kampf bleibt selbst auf einfacheren Schwierigkeitsgraden fesselnd, wobei die verschiedenen Waffen und Fertigkeiten für Frische sorgen. Boss-Begegnungen bieten ein befriedigendes Spektakel: Gunpla taucht vor dem Kampf aus Kisten auf. Häufige Taktiken sind das Anvisieren von Schwachstellen, das Verwalten von Gesundheitsbalken und das Brechen von Schilden. Während ich mit den Schwachstellen eines Bosses auf ein kleines Problem stieß, konnte das Problem durch einen Waffenwechsel schnell behoben werden. Die einzige größere Herausforderung bestand in einem Kampf mit zwei Bossen, bei dem das Verhalten der KI für einige Frustration sorgte.
Optisch ist das Spiel eine durchwachsene Mischung. Die ersten Umgebungen wirken etwas spärlich, aber insgesamt ist die Abwechslung gut. Der Fokus auf detaillierte Gunpla-Modelle und Animationen zahlt sich aus; Die Ästhetik passt gut zu Hardware der unteren Preisklasse und die Effekte sind beeindruckend.
Der Soundtrack ist eine bunte Mischung und reicht von unvergesslichen Titeln bis hin zu einigen wirklich großartigen Stücken in bestimmten Story-Missionen. Das Fehlen von Musik aus dem Anime und den Filmen, die normalerweise in DLCs für andere Regionen enthalten ist, ist eine Enttäuschung. Benutzerdefiniertes Laden von Musik, eine Funktion in anderen Gundam-Spielen, fehlt ebenfalls.
Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch überraschend stark. Ich bevorzuge die englische Synchronisation für Missionen, da die Untertitel im Kampf ablenkend wirken.
Abgesehen von ein paar kleineren Ärgernissen (ein bestimmter Missionstyp und einige Bugs) war meine Erfahrung größtenteils positiv. Spieler, die es ablehnen, Missionen für eine bessere Ausrüstung zu wiederholen, könnten es als eintönig empfinden. Die aufgetretenen Fehler waren geringfügig: ein Problem beim Speichern und ein paar möglicherweise Steam Deck-spezifische (lange Ladezeiten des Titelbildschirms und ein Missionsabsturz, der durch das Spielen ohne Dockingstation behoben wurde).
Das Online-Spielen (getestete Vorabversion auf PS5 und Switch, begrenzte Einzelhandelstests auf PS5) muss noch vollständig auf dem PC, insbesondere auf Steam Deck, evaluiert werden.
Mein paralleles Gunpla-Bauprojekt (ein RG 78-2 MG 3.0) bot eine einzigartige Perspektive und verdeutlichte die Handwerkskunst, die in diesen Bausätzen steckt. Ich werde es nach dem Embargo fertigstellen.
Plattformunterschiede und Funktionen:
Urteil:
Gundam Breaker 4 ist ein fantastisches Entry, besonders für Gunpla-Enthusiasten. Während die Geschichte unterhaltsam ist, liegt der eigentliche Reiz in den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und dem fesselnden Gameplay. Die Steam Deck-Version bietet eine bemerkenswert gute Leistung, was sie zur ersten Wahl für mobiles Spielen macht. Wählen Sie PS5 für optimale Leistung und Grafik, aber ziehen Sie die Switch nur in Betracht, wenn die Portabilität an erster Stelle steht und ein Steam Deck keine Option ist.
Gundam Breaker 4 Steam Deck-Rezension: 4,5/5