Schnelle LinksSchneekugel-Smash Monopoly GO Belohnungen und MeilensteineSchneekugel-Smash Monopoly GO Ranglisten-BelohnungenWie man Punkte in Schneekugel-Smash Monopoly GO verdientNach dem Ende der zw
Autor: AudreyLektüre:0
Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zur Form
Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise innerhalb des Geschäftsjahres 2026 von April 2025 bis März 2026 veröffentlicht wird. Dies folgt der Veröffentlichung eines voralpha Gameplay-Videos, das Battlefield Labs zeigt, einen neuen Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler, ein neuer Spieler Testinitiative, um Feedback zu sammeln und die Entwicklung des Spiels zu formen.
Dieses ehrgeizige Projekt umfasst vier Studios unter dem Dach der Battlefield Studios: DICE (Multiplayer), Motiv (Single-Player- und Multiplayer Maps), Ripple Effect (New Player Acquisition) und Kriterium (Single-Player-Kampagne). Diese gemeinsame Anstrengung ist eine bedeutende Investition für EA und zielt darauf ab, die Essenz des Erfolgs der Serie wiederzugewinnen.
Das neue Schlachtfeld wird zu einer modernen Umgebung zurückkehren und sich von den hoch angesehenen Battlefield 3 und 4 inspirieren lassen. Diese Verschiebung markiert eine Abkehr von der futuristischen Umgebung von Battlefield 2042, die sich mit Kritikpunkten befassen, die ihr Spezialsystem und groß angelegte Karten umgehen. Der bevorstehende Titel wird 64-Spieler-Karten enthalten und das Spezialsystem vollständig aufgeben.
EA betont eine Rückkehr zum Core Battlefield Gameplay und konzentriert sich auf die Verfeinerung von Elementen wie Kampf-, Zerstörungs- und Klassensystemen (Angriff, Ingenieur, Support und Recon). Die Eroberungs- und Durchbruchsmodi werden ebenfalls zurückkehren, während Battlefield Labs als Testgelände für neue Ideen und Gameplay -Verfeinerungen dienen.
Das Entwicklungsteam sucht während des gesamten Prozesses aktiv nach Feedback für das Spieler und betont die Bedeutung der Ausgleiche von Form, Funktion und Gefühl. Während die genauen Startplattformen und der Titel unangekündigt bleiben, ist das Engagement von EA für das Projekt offensichtlich und signalisiert einen erneuten Fokus auf die Bereitstellung eines überzeugenden und zufriedenstellenden Schlachtfelderlebnisses. Die Rückkehr zu einem modernen Umfeld und der Fokus auf Kern-Gameplay-Mechaniken deuten darauf hin, dass das Vertrauen und die Begeisterung der langjährigen Fans wiederzugewinnen. EA möchte nicht nur bestehende Spieler zufriedenstellen, sondern auch das Battlefield -Universum erweitern, um ein breiteres Publikum anzulocken.