
Das mit Spannung erwartete zweites Paramenternereignis in World of Warcraft (WOW) hat einen Haken getroffen und aufgrund unvorhergesehener Probleme einer unerwarteten Verzögerung konfrontiert. Ursprünglich am 14. Januar 2025 zurückkehren, mit aufregendem Battle Royale Action und neuen Belohnungen mit Piratenmotiven, müssen die Fans des Spiels etwas länger warten, um sich wieder in den Kampf zu tauchen. Obwohl WOW vor Ende des 14. Januar das Bestandsstrom in Betrieb haben soll, wurde noch keine spezifische Relaunch -Zeit angekündigt.
Während die Server ursprünglich für eine sechsstündige Wartung geplant waren, wurde dies auf acht Stunden lang verlängert, wobei ein geplanter Neustart um 15 Uhr PST geplant war. Laut einem Forum -Post von WOW Community Manager Kaivax haben "unerwartete Probleme" die Veranstaltung weiter verzögert. Während die Kernspielserver wieder online sind, können Spieler andere WOW -Aktivitäten wie das Abschluss von Siren Isle Weelies, die Teilnahme an der zweiten Woche der turbulenten Timeways -Veranstaltung oder die Erkundung anderer Facetten des Krieges durchführen.
Wann lebt das Schwanz in World of Warcraft?
- Vor Ende des 14. Januar, nachdem "unerwartete Probleme" gelöst wurden
Die zweite Iteration des Pargessturms führt neue Elemente wie die Plunderstore und eine Ereignisschnittstelle im Spiel ein, die möglicherweise zur Verzögerung beitragen. Wows Entwickler arbeiten daran, diese Probleme umgehend zu lösen, sodass die Fans bald zum High-Seas-Abenteuer zurückkehren können.
Trotz der Verzögerung sind WOWs neue Trundsturm -Twitch -Tropfen noch verfügbar. Die Spieler können sich den Azure Target -Transmog des Feigling verdienen, indem sie vor dem 4. Februar um 10 Uhr PST vier Stunden eines Twitch -Streamer in der Kategorie World of Warcraft ansehen. Der Streamer muss nicht ein Parplomant spielen, damit die Zuschauer diese Belohnung in die Runde bringen können, sodass Fans mit dem Sammeln von Gegenständen beginnen können, während sie darauf warten, dass die Veranstaltung live wird.