Wizards of the Coast hat kürzlich einen DMCA-Takedown-Hinweis auf einen von Fans erstellten Mod für Stredew Valley mit dem Titel "Baldur's Village" herausgegeben. Dieser Mod, der Charaktere aus Baldur's Gate 3 in das beliebte Farming -Simulationsspiel integriert, hatte zunächst positive Aufmerksamkeit erregt, einschließlich Lob des CEO von Larian Studios, Sven Vincke, der die Kreativität des Mods und die Liebe in ihn lobte.
Der Mod wurde jedoch nach dem DMCA -Hinweis von Wizards of the Coast entfernt, der die Rechte an Dungeons & Dragons und Baldur's Gate besitzt. Ein Sprecher von Nexus Mods äußerte die Hoffnung, dass dieser Umzug durch Zauberer der Küste möglicherweise ein Versehen sein könnte, da das Unternehmen häufig auf externe Agenturen angewiesen ist, um IP -Verstöße zu überwachen und zu beheben. Sie sind optimistisch, dass die Entscheidung rückgängig gemacht werden könnte, so dass "Baldurs Dorf" zurückkehren kann.
Als Reaktion auf den Takedown ging Sven Vincke zu Twitter, um seine fortgesetzte Unterstützung für den Mod zu äußern. Er hob die Komplexität des IP-Schutzes hervor, betonte jedoch den Wert von Fans erstellten Inhalten und erklärte: "Free Quality-Fan-Mods, die Ihre Charaktere in anderen Spielgenres hervorheben, sind beweist, dass Ihre Arbeit mit Resonanz und eine einzigartige Form der Mundpropaganda." Er argumentierte, dass solche Mods nicht als kommerzielle Verstöße behandelt werden sollten, und äußerte die Hoffnung auf eine Lösung, die die kreativen Bemühungen der Fans respektiert.
Das Timing dieser Bekanntmachung über die Bekanntmachung könnte mit breiteren Plänen der Küste in Verbindung gebracht werden, die für das Baldur -Gate -IP -IP von Baldur verfügt. Während der jüngsten Konferenz für Spieleentwickler wurde angedeutet, dass weitere Ankündigungen bezüglich des Franchise -Unternehmens vorhanden sein würden. Es ist unklar, ob der Stredew Valley -Mod mit diesen Plänen in Konflikt geraten ist oder ob der Takedown ein Fehler war, der bald korrigiert wird. Zauberer der Küste wurden kontaktiert, um weitere Kommentare zur Situation zu erhalten.