Die aktualisierten PC-Systemanforderungen für STALKER 2 sind da und sie sind hoch. Bereiten Sie sich auf ein herausforderndes Erlebnis vor, das selbst der rauen Umgebung des Spiels gerecht wird.
STALKER 2 PC-Systemanforderungen enthüllt
Für 4K und hohe FPS ist High-End-Hardware erforderlich
Nur noch eine Woche bis zum Start (20. November) liegen die endgültigen Systemspezifikationen vor. Selbst minimale Einstellungen erfordern einen leistungsfähigen PC, während High-End-Einstellungen eine wirklich leistungsstarke Maschine erfordern.
In der folgenden Tabelle sind die aktualisierten Anforderungen aufgeführt:
OS | Windows 10 x64
Windows 11 x64 |
---|
RAM | 16GB Dual Channel | 32GB Dual Channel |
---|
Storage | SSD ~160GB |
---|
Während die Mindestanforderungen angemessen sind, erfordert flüssiges 4K-Gameplay bei hohen Bildraten einen erstklassigen Gaming-PC. „Epische“ Einstellungen sind besonders anspruchsvoll und übertreffen möglicherweise sogar die berüchtigten Anforderungen von Crysis aus dem Jahr 2007.
Der Speicherbedarf ist von 150 GB auf 160 GB gestiegen. Eine SSD wird dringend empfohlen, sowohl wegen der Kapazität als auch wegen der entscheidenden schnellen Ladezeiten in diesem gnadenlosen Spiel.
Die Entwickler bestätigten die Unterstützung der Upscaling-Technologien Nvidia DLSS und AMD FSR, um die Grafik zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die genaue FSR-Version wird jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Ein Wccftech Gamescom 2024-Interview ergab, dass Software-Raytracing enthalten sein wird. Hardware-Raytracing dürfte allerdings noch nicht zur Marktreife kommen, obwohl die Entwickler damit experimentieren.
STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein anspruchsvolles Open-World-Erlebnis. Ihre Entscheidungen werden die Geschichte prägen und sich auf Ihr Überleben in diesem nichtlinearen Abenteuer auswirken.
Weitere Informationen zum Gameplay und zur Geschichte von STALKER 2 finden Sie in unserem entsprechenden Artikel!