Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, verrät in einem aktuellen Twitch-Livestream mehr über sein neues KI-gestütztes Lebenssimulationsspiel Proxi. Proxi, das ursprünglich im Jahr 2018 angekündigt wurde, steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Einzelheiten dazu sind einem „Not-a-trailer-trailer“ von Gallium Studio und diesem neuesten Interview auf dem Kanal von BreakthroughT1D zu entnehmen.

Das Spiel, das als „KI-Lebenssimulation aus Ihren Erinnerungen“ beschrieben wird, ermöglicht es den Spielern, persönliche Erinnerungen als Text einzugeben. Proxi wandelt diese Erinnerungen dann in animierte Szenen um, die mithilfe von In-Game-Assets für eine persönlichere Erholung bearbeitet werden können. Jeder hinzugefügte Speicher („mem“) trainiert die KI des Spiels und erweitert die „Gedankenwelt“ des Spielers – eine navigierbare 3D-Umgebung aus Sechsecken.

Diese Gedankenwelt füllt sich mit Stellvertretern, die Freunde und Familie repräsentieren, während weitere Erinnerungen hinzugefügt werden. Erinnerungen werden auf einer Zeitleiste angeordnet und mit Stellvertretern verknüpft, um Beziehungen und Ereignisse widerzuspiegeln. Bemerkenswerterweise können Proxys sogar in andere Spielumgebungen wie Minecraft und Roblox exportiert werden.
Wright betonte Proxis Fokus auf ein zutiefst persönliches Spielerlebnis und erklärte: „Ich kam dem Spieler immer näher … je mehr ich ein Spiel über dich machen kann, desto mehr wird es dir gefallen.“
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen stehen noch aus.