
Nintendo feiert sein triumphales Comeback beim Summer Game Fest 2025 nach einer zweijährigen Pause. Entdecken Sie, was der Gaming-Gigant auf dem SGF enthüllen könnte und erwartete Titel vom kommenden Xbox Games Showcase.
Aktuelle Partnerankündigungen für das Summer Game Fest 2025
Das Summer Game Fest 2025 steht kurz bevor, und die Vorfreude steigt, da die Veranstalter eine historische Zusammenarbeit mit über 60 Partnern bekannt geben – einschließlich Nintendos Comeback nach dem Ausbleiben bei den letzten beiden Events.
Während Nintendo früher seine Direct-Präsentationen priorisierte, fällt ihre Rückkehr zum SGF mit Gerüchten über ihre nächste Generation der Switch 2-Handheld-Konsole zusammen. Teilnehmer sollten keine große Bühnenproduktion erwarten, aber substantielle Switch 2-Details und anstehende Spiel-Trailer scheinen wahrscheinlich.
Everwild und State of Decay 3 als mögliche Höhepunkte auf dem Xbox Showcase

Xbox setzt seine jährliche Tradition beim Summer Game Fest mit einem Showcase fort, von dem erwartet wird, dass es Call of Duty, Gears of War: E-Day und The Outer Wilds 2 vorstellt – plus mögliche Enthüllungen lang erwarteter Titel wie State of Decay 3 und Rares Everwild.
Die Entwicklungsmeilensteine von State of Decay 3 wurden während Xboxs Showcase 2024 deutlich, als Entwickler gerenderte In-Game-Assets vorab zeigten. Xbox-CEO Phil Spencer bekräftigte kürzlich seine Begeisterung für die Reihe in einem Interview im Februar 2025 und lobte Double Fines iterativen Entwicklungsansatz.

Spencer gab auch Einblicke in Rares mystisches Abenteuer Everwild und vermerkte greifbare Fortschritte während seines Studio-Besuchs. Das Projekt, das ursprünglich 2019 als "einzigartiges Erlebnis in einer magischen Naturwelt" angekündigt wurde, scheint der Verwirklichung näher zu sein.
Obwohl keine der beiden Produktionen offiziell für den Showcase bestätigt wurde, deuten jüngste Entwicklungen auf starke Möglichkeiten hin. Zuschauer können den Xbox Games Showcase Livestream am 8. Juni um 10:00 Uhr Pazifischer Zeit auf Xboxs YouTube-, Twitch- und Facebook-Plattformen verfolgen, unmittelbar gefolgt von The Outer Worlds 2 Direct.
Regionale Übertragungszeiten werden näher zum Event bekannt gegeben.