Heim Nachricht GTA Online erweitert Kriminalität um neue Geldwäsche

GTA Online erweitert Kriminalität um neue Geldwäsche

Nov 04,2025 Autor: Simon

GTA Online: Money Fronts Update Introduces New Money Laundering Opportunities

Das Money-Fronts-Update für GTA Online erweitert kriminelle Unternehmungen deutlich mit neuen Geldwäsche-Methoden und zusätzlichen Tarnunternehmen. Erfahren Sie, was der kommende Patch bietet und welche exklusiven Vorteile GTA+-Abonnenten erwarten.

GTA Online: Money Fronts erscheint am 17. Juni

Neue Geldwäsche-Operationen und Fahrzeuge

Rockstar Games gab am 11. Juni über Twitter (X) das bevorstehende Money-Fronts-Update bekannt, das am 17. Juni startet. Diese Erweiterung ermöglicht es Spielern, lokale Geschäfte zu kaufen und durch ausgeklügelte Geldwäsche-Netzwerke kriminelle Imperien aufzubauen.

Laut offiziellen Details betreiben Spieler zunächst eine Autowaschanlage als Tarnung für illegale Aktivitäten, die passive Einnahmen generiert, um ihr Unternehmen zu erweitern. Spätere Anschaffungen umfassen die "Smoke on the Water"-Dispensary und "Higgins Helitours", die Synergien mit bestehenden "Weed Farm"- und "Air Freight Cargo"-Operationen bilden.

Das Update führt ein neues Heat-System ein, das Spieler zwingt, legale und illegale Operationen auszugleichen, um Verdacht zu vermeiden und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten. Neu hinzukommende Fahrzeuge sind der Karin Everon RS, Woodlander SUVs, Declasse Tampa GT, Western Police Bike und andere.

Spielverbesserungen und GTA+-Vorteile

GTA Online Money Fronts Update Showcases New Criminal Enterprises

Money Fronts bringt wichtige Spielverbesserungen mit sich, darunter Raketen-Lock-On-Jammer für 50 weitere Fahrzeuge. Komfort-Updates ermöglichen das Überspringen von Missions-Zwischensequenzen bei Wiederholungen, während Arena-Punkt-Belohnungen um 100 % erhöht werden.

Anpassungen umfassen verlängerte globale Signalzeiten für Verkaufseinsätze in öffentlichen Sessions und die Entfernung von Boxville-Vans aus Biker-Verkaufseinsätzen. GTA+-Mitglieder erhalten frühzeitigen Zugang zum Överflöd Suzume Supersportwagen und doppelte tägliche Lucky Wheel-Drehungen im Diamond Casino & Resort.

Das Money-Fronts-Update startet am 17. Juni für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC-Plattformen. Bleiben Sie dran für weitere Details nach der Veröffentlichung.

Neueste Artikel

04

2025-11

Ausgezeichnete Denksport-App Chants of Sennaar erscheint für Mobilgeräte

https://images.qqhan.com/uploads/11/68508606183f8.webp

Chants of Sennaar erscheint diesen August für iOS und AndroidEntschlüssle und übersetze uralte Sprachen, um die Bewohner des Turms wieder zu vereinenErkunde ein von Moebius inspiriertes Reich voller einzigartiger ZivilisationenDas Erlernen von Sprach

Autor: SimonLektüre:0

03

2025-11

Ehemalige Ubisoft-Manager in Belästigungsfall verurteilt und zu 100.000 USD Geldstrafe verurteilt

https://images.qqhan.com/uploads/51/686557e42e49d.webp

Drei ehemalige Ubisoft-Führungskräfte, die sexuelles Fehlverhalten, rassistische Diskriminierung und Einschüchterung am Arbeitsplatz vorgeworfen wurde, haben Bewährungsstrafen und Geldstrafen erhalten.Der ehemalige Creative-Chef Serge Hascoët – einst

Autor: SimonLektüre:2

03

2025-11

Tribe Nine: RPG-Details auf globaler Präsentation am 7. Februar enthüllt

https://images.qqhan.com/uploads/31/1738389676679db8ac029e4.jpg

Globale Präsentation des Ver 1.0-Release terminiert für den 7. FebruarNeuer Trailer stellt Protagonisten Yo Kuronaka in den MittelpunktUpdates zur Entwicklung seit der Veröffentlichung des "Deadly Demo"Tribe Nine bereitet sich auf seine Ver 1.0 Relea

Autor: SimonLektüre:2

03

2025-11

Kemco-JRPG Astral Takers: Android-Prerergistrierung gestartet

https://images.qqhan.com/uploads/78/174135966367cb0a2f8647b.jpg

Kemcos neues JRPG-Abenteuer: Astral Takers jetzt für Vorregistrierung geöffnetJRPG-Fans, freut euch – der Publisher Kemco ist mit einem weiteren Fantasy-Abenteuer zurück! Astral Takers hat gerade die Vorregistrierungsliste von Google Play erreicht un

Autor: SimonLektüre:2