Baldur's Gate 3 Patch 7: Eine Million Mods, Tendenz steigend!
Der mit Spannung erwartete Patch 7 für Baldur's Gate 3 ist da und die Reaktion der Spieler war phänomenal, insbesondere was die Modding-Szene betrifft. Die schiere Menge an Mods ist atemberaubend.
Swen Vincke, CEO von Larian Studios, gab auf X (ehemals Twitter) bekannt, dass innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung von Patch 7 am 5. September über eine Million Mods installiert wurden. Er beschrieb den Einfluss der Modding-Community als „ziemlich groß“. Diese Zahl wurde später übertroffen; mod.io-Gründer Scott Reismanis meldete über 3 Millionen Installationen, Tendenz steigend.

Der Erfolg von Patch 7 wird durch mehrere Faktoren angetrieben. Es enthält neue böse Enden, einen verbesserten geteilten Bildschirm und Larians offiziellen Mod-Manager. Dieses In-Game-Tool vereinfacht das Durchsuchen, Installieren und Verwalten von Mods. Separate Modding-Tools, auf die über Steam zugegriffen werden kann, nutzen Larians Osiris-Skriptsprache und ermöglichen die Erstellung benutzerdefinierter Storys, das Laden von Skripten und grundlegendes Debugging mit direkten Veröffentlichungsoptionen.

Ein von der Community erstelltes „BG3 Toolkit Unlocked“ (von Modder Siegfre auf Nexus) erweitert die Modding-Funktionen weiter und schaltet einen vollständigen Level-Editor frei und aktiviert zuvor deaktivierte Funktionen in Larians Editor. Während Larian vorsichtig war, vollständigen Zugriff auf seine Entwicklungstools zu gewähren, stellte Vincke klar, dass ihr Fokus weiterhin auf der Spieleentwicklung und nicht auf der Tool-Erstellung liegt.
Plattformübergreifendes Modding in Sicht
Larian entwickelt aktiv plattformübergreifende Modding-Unterstützung, ein bedeutendes Unterfangen angesichts der Komplexität, die Kompatibilität zwischen PC und Konsolen sicherzustellen. Vincke bestätigte, dass der PC-Support zuerst gestartet wird, gefolgt von der Konsolenunterstützung, nachdem potenzielle Probleme behoben wurden.

Über das Modding hinaus bietet Patch 7 zahlreiche Verbesserungen: eine verfeinerte Benutzeroberfläche, neue Animationen, erweiterte Dialogoptionen sowie umfangreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Da zukünftige Updates geplant sind, ist Larians Engagement für die Modding-Community und die laufenden Spielverbesserungen klar.