Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: HazelLektüre:1
Minecraft -Spieler warten gespannt auf Java Snapshot -Updates und bieten Einblicke in die Zukunft des Sandbox -Spiels. Snapshot 25W06A führt drei aufregende Hühnervarianten ein, die mit Sicherheit sehr gefragt werden. Dieser Leitfaden enthüllt ihre Standorte.
Das warme Huhn, das gelbe und orangefarbene Federn trägt, fügt sich nahtlos in wärmere Biomes ein. Suchen Sie danach an diesen Orten:
Das kalte Huhn spaltete blaue Federn und gedeiht in kälteren Biomen. Überprüfen Sie diese Bereiche:
Veteranen -Spieler werden das gemäßigte Huhn erkennen - das klassische Huhn, das jetzt offiziell benannt ist! Diese Vögel wohnen in Biomen, die nicht als warm oder kalt eingestuft sind.
Das Sammeln aller Hühnervarianten erfordert ein bisschen Know-how. Im Gegensatz zu zähmenden Hunden haben Hühner keine traditionelle Zähmungsmethode. Tragen Sie stattdessen Samen; Hühner folgen Ihnen und ermöglichen es Ihnen, sie in einen eingezäunten Bereich zu führen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie Ihre gewünschte Nummer gesammelt haben.
Denken Sie daran, je nach Standort des Huhns könnte die Reise zurück zu Ihrer Basis lang sein. Das Einrichten von Kontrollpunkten, um Ihr Vieh zu verlassen, während Sie mehr sammeln, ist eine kluge Strategie, insbesondere im Überlebensmodus, in dem Gefahren lauern, insbesondere nachts.
Sobald Sie alle drei Varianten gesammelt haben, ist die Zucht unkompliziert. Füttern Sie Samen an zwei Hühner desselben Typs, um ein Ei zu erhalten, das denselben Typ schlüpft. Für eine Überraschung speisen Samen zu zwei verschiedenen Typen - das resultierende Ei schlüpft eine zufällige Variante aus.
So finden und züchten Sie alle drei Minecraft -Hühnchenvarianten! Weitere Minecraft -Abenteuer finden Sie unter Ruhemittel.
Minecraft ist ab sofort auf PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, PC und Mobile erhältlich.