Mike Flanagan hat versprochen, dass seine bevorstehende Verfilmung von Stephen Kings epischer Fantasie-Reihe Der Dunkle Turm der komplexen Erzählung der Romane treu bleiben wird. Flanagans bewährte Erfahrung mit King-Adaptionen wie Doctor Sleep und Gerald’s Game verleiht diesem Versprechen bereits Glaubwürdigkeit, doch nun hat das Projekt noch mehr Authentizität gewonnen. IGN hat exklusiv bestätigt, dass Flanagan eine Schlüsselfigur aus seinem kreativen Umfeld für die Arbeit am Dunklen Turm gewonnen hat: Stephen King höchstpersönlich.
In einer Round-Table-Diskussion zur Bewerbung von The Monkey fragte IGN King, ob er neues Material für Flanagans Der Dunkle Turm beisteuern werde, so wie er es für die Paramount+-Serie The Stand im Jahr 2020 getan hatte. King antwortete: "Es ist in Arbeit. Ich arbeite gerade an neuen Inhalten, aber ich möchte lieber nicht zu viel verraten. Zu früh darüber zu sprechen, fühlt sich an, als würde man das Schicksal herausfordern."
So sei es.
Das Wichtigste: Stephen Kings Dunkle-Turm-Multiversum


20 Bilder



Der Dunkle Turm zählt zu Kings persönlichsten und geschätztesten Werken, wobei der erste Roman, Der Revolvermann, bereits 1970 begonnen wurde. Das Ausmaß von Kings Beteiligung an Flanagans Adaption bleibt ein spannendes Thema. Zuvor hatte King ein Nachwort für die Paramount+-Serie The Stand geschrieben, das der Figur der Frannie Goldsmith einen befriedigenderen Abschluss verlieh, den er im Originalroman für unterentwickelt hielt. Die Mythologie des Dunklen Turms, die nahezu alle Fiktionen Kings verbindet, ist weitaus umfangreicher als die von The Stand und bietet King unzählige Möglichkeiten, sein Universum zu erweitern.
Jedes neue Material, das King verfasst, wird sich wahrscheinlich nahtlos in Flanagans Adaption einfügen, da der Autor/Regisseur versprochen hat, dem Wesen von Kings Werk treu zu bleiben. In einem Interview mit IGN aus dem Jahr 2022 betonte Flanagan, dass seine Adaption die Bücher treu widerspiegeln werde, und erklärte: "Sie muss den Romanen treu bleiben. Der schlechteste Ansatz wäre, sie zu so etwas wie Star Wars oder Der Herr der Ringe umzuformen."
Flanagan fügte hinzu: "Er ist perfekt, wie er ist – fesselnd und zutiefst immersiv. Es geht um eine kleine Gruppe, die sich unmöglichen Widrigkeiten stellt und sich allen Herausforderungen stellt. Bleibt man dem treu, wird es jeden Zuschauer zu Tränen rühren."
Dieses Versprechen gibt Zuversicht nach der enttäuschenden Dunkle-Turm-Verfilmung von 2017 mit Idris Elba und Matthew McConaughey, die Ereignisse aus Kings sieben Romanen durcheinanderwürfelte.
Während das Veröffentlichungsdatum und das Format von Flanagans Der Dunkle Turm noch ungewiss sind, hat der Horror-Meister mit anderen Stephen-King-Projekten voll zu tun. Seine Verfilmung von Kings Kurzgeschichte The Life of Chuck soll im Mai in die Kinos kommen, und er entwickelt auch eine Carrie-Serie für Amazon, basierend auf Kings Roman von 1974.