
Warhammer 40.000: Space Marine 2 hat einen positiven frühen Empfang gestartet, aber wie viele neue Veröffentlichungen war es nicht ohne technische Schluckauf. Trotz des Start-Day-Serverproblems und anderer Probleme erreichte das Spiel immer noch einen erheblichen Meilenstein für Steam!
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Early Access: Mightling Server -Probleme
Ein Meilenstein erreichte trotz Herausforderungen
Warhammer 40.000: Der frühe Start von Space Marine 2 Anfang dieser Woche stieß auf mehrere gemeldete technische Schwierigkeiten. Die Spieler berichteten über Probleme, die von Serverproblemen über FPS bis hin zu Stottern, schwarzen Bildschirmen und endlosen Ladebildschirmen reichten. Eine besonders häufige Beschwerde dreht sich um einen "Joining Server -Fehler" im PVE -Operations -Modus, sodass die Spieler auf den Verbindungsbildschirmen stecken bleiben.
Focus Home Entertainment erkannte diese Probleme in einem Community -Post an, dankte den Spielern für ihr Feedback und versicherte ihnen, dass Lösungen im Gange sind. In dem Beitrag heißt es: "Zuerst wollten wir Ihnen dafür danken, dass Sie Ihre Probleme gemeldet und uns Feedback gegeben haben. Wir arbeiten derzeit daran, Korrekturen zu finden." Andere bekannte Probleme umfassten Abstürze bei anfänglichen filmischen Sequenzen und Fehlfunktionen von Controller.

Focus Home Entertainment hat auch klargestellt, dass die Verknüpfung von Steam und epischen Konten völlig optional ist und das Gameplay nicht beeinflusst. Das Team betonte: "Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Dampf- und epische Konten in Verbindung bringen müssen, um das Spiel zu genießen. Diese Funktionen sind völlig optional und wirken sich in keiner Weise auf Ihr Spielerlebnis aus."
Für Spieler, die Probleme mit der Serververbindung haben, schlägt das Team vor, das Matchmaking erneut zu versuchen, wenn sie nach einem fehlgeschlagenen Versuch zum Hauptmenü oder Battle Barge zurückgegeben werden. Diese vorübergehende Problemumgehung kann das Problem für einige lösen, bis eine dauerhafte Lösung veröffentlicht ist. Weitere Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie in unseren umfassenden Leitfaden [Link zum Handbuch].