Sony bringt möglicherweise eine neue Handheld-Konsole auf den Markt, um mit Switch zu konkurrieren! Berichten zufolge entwickelt Sony eine neue Handheld-Spielekonsole mit dem Ziel, in den Markt für tragbare Spiele zurückzukehren und seinen Marktanteil weiter auszubauen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Pläne von Sony!

Zurück zum Markt für tragbare Spiele
Laut Bloomberg-Berichten vom 25. November entwickelt der Technologieriese Sony eine neue Handheld-Spielekonsole, die es Spielern ermöglicht, PS5-Spiele unterwegs zu spielen. Sony hofft, mit dieser Handheld-Konsole seinen Marktanteil auszubauen, um mit Nintendo zu konkurrieren, und Microsoft hat mit seinem Game Boy und seiner Switch seit langem die führende Position auf dem Handheld-Spielemarkt inne. Microsoft hat ebenfalls Pläne für den Markteintritt bekannt gegeben und entwickelt eine Prototyp.
Dieses Handheld-Konzept soll auf dem letztjährigen PlayStation Portal basieren, das es Benutzern ermöglichte, PS5-Spiele über das Internet zu streamen. Die Reaktion auf Portal war jedoch gemischt. Die Verbesserung der bestehenden Portal-Technologie und die Entwicklung einer Handheld-Konsole, auf der PS5-Spiele nativ ausgeführt werden können, werden zweifellos die Attraktivität der Produkte und Software von Sony erhöhen, insbesondere da der PS5-Preis aufgrund der Inflation Anfang dieses Jahres um 20 % gestiegen ist.
Natürlich ist dies nicht Sonys erster Vorstoß in den Markt für tragbare Spiele. Die PlayStation Portable (PSP) und das Nachfolgemodell PS Vita haben gute Reaktionen erhalten. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Dominanz von Nintendo zu erschüttern, und Nintendo ist mit der Switch weiterhin Marktführer. Die Handheld-Konsolen von Sony wurden nach und nach durch PlayStation-Konsolen ersetzt – aber das scheint sich jetzt zu ändern, da Sony erneut versucht, eine Nische auf dem Markt für tragbare Spiele zu erobern.
Sony hat noch keinen offiziellen Kommentar zu diesem Bericht abgegeben.
Der Aufstieg von Mobil- und Handheld-Gaming
Die heutige Gesellschaft ist schnelllebig und die Menschen sind oft unterwegs. Infolgedessen ist Mobile Gaming auf dem Vormarsch und macht einen großen Teil des Umsatzes der Gaming-Branche aus. Der Komfort ist kaum zu übertreffen – Smartphones bieten nicht nur wichtige Kommunikations- und Produktivitätsanwendungen im täglichen Leben, sondern auch Spiele, die jederzeit und überall gespielt werden können. Allerdings verfügen Smartphones nur über begrenzte Fähigkeiten und die meisten Mobilgeräte sind immer noch nicht in der Lage, große Spiele auszuführen. Hier kommen Handheld-Konsolen ins Spiel, mit denen größere Spiele über spezielle Geräte ausgeführt werden können. Derzeit wird dieser Markt von Nintendo und seiner beliebten Nintendo Switch dominiert.
Angesichts der Tatsache, dass sowohl Nintendo als auch Microsoft dieses Marktsegment im Auge haben, insbesondere da Nintendo plant, etwa im Jahr 2025 einen Nachfolger der Switch auf den Markt zu bringen, ist es nicht verwunderlich, dass auch Sony ein Stück vom Kuchen haben möchte.