Sony bestätigt, dass Ghost of Yōtei am 2. Oktober 2025 erscheint.
Das PlayStation-5-Exklusive Sequel von Sucker Punch präsentiert einen neuen Trailer, der die Yōtei Six – skrupellose Gangmitglieder, die von der Protagonistin Atsu gejagt werden – vorstellt, zusammen mit einem innovativen Gameplay-Mechanismus, der "Bruchstücke von Atsus Vergangenheit und alles, was ihr gestohlen wurde", offenbart.
In einem PlayStation-Blog-Beitrag erläuterte Andrew Goldfarb, Senior Communications Manager bei Sucker Punch, die Handlung:
"Vor sechzehn Jahren in Ezo (dem heutigen Hokkaido) zerstörten die Yōtei Six Atsus Welt. Diese Gesetzlosen ermordeten ihre Familie und ließen sie gekreuzigt an einem lodernden Ginkgobaum vor ihrem Haus zurück. Gegen alle Widrigkeiten überlebte Atsu. Sie meisterte den Kampf, perfektionierte Attentatstechniken und wurde zu einer unerbittlichen Jägerin. Nun kehrt sie zurück mit sechs Namen: Die Schlange, Der Oni, Der Kitsune, Die Spinne, Der Drache und Lord Saito.
"Bewaffnet mit genau der Katana, die sie einst an den brennenden Baum nagelte, spürt Atsu jedes Ziel systematisch auf. Doch die Rache ist nur der Beginn ihrer Reise. Während sie sich durch Ezos tückische Landschaften bewegt, werden unerwartete Allianzen ihre Bestimmung neu formen."
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober auf PS5.
Lernen Sie die Yōtei Six kennen – Atsus geschworene Ziele:
https://t.co/oTQQcKXxoz
— PlayStation Europe (@PlayStationEU) 23. April 2025
Sonys Veröffentlichung im Oktober bringt Ghost of Yōtei potenziell in die Nähe des erwarteten Zeitfensters von Grand Theft Auto VI im Herbst 2025, obwohl Rockstar noch keine genauen Daten bestätigt hat. Offensichtlich priorisierte Sony die Bekanntgabe seines Veröffentlichungsplans.
Der Trailer vereint cinematisches Storytelling mit intensivem Gameplay, zeigt Ezos atemberaubende Umgebungen, Erkundung zu Pferd und brutale Kampfsequenzen.
Sucker Punch betont eine größere Handlungsfreiheit für den Spieler im Vergleich zu Ghost of Tsushima. Kreativdirektor Jason Connell sprach über die Verbesserung des Open-World-Designs: "Wir haben bewusst die Erfahrungen diversifiziert, um Wiederholungen zu vermeiden und gleichzeitig die Tiefe der Erkundung beizubehalten."
Ghost of Yōtei Screenshots






Diese Designphilosophie manifestiert sich durch nicht-linearen Fortschritt. Spieler bestimmen, welches Mitglied der Yōtei Six sie zuerst verfolgen, und können optional Kopfgeldverträge annehmen oder bei Waffenmeistern trainieren.
"Ezo kombiniert tödliche Wildnis mit friedlicher Schönheit", erklärt Goldfarb. "Wanderer begegnen dynamischen Bedrohungen und ruhigen Momenten – einschließlich angepasster Aktivitäten aus Tsushima. Schlagen Sie Ihr Lager überall unter dem Aurora-beleuchteten Himmel auf. Wir haben diese Welt für organische Entdeckungen geschaffen."
Der Kampf wird mit Ōdachi, Kusarigama und Zweihand-Optionen erweitert. Erweiterte visuelle Funktionen umfassen:
- Weite Umweltpanoramen
- Dynamische Himmelsphänomene
- Prozedurale Vegetationssysteme
- PS5 Pro-optimierte Leistung