Machen Sie sich bereit für Sakamoto Days, den mit Spannung erwarteten Anime, der bald zusammen mit dem dazugehörigen Handyspiel auf Netflix erscheint! Sakamoto Days Dangerous Puzzle vereint Match-Three-Gameplay, Charaktersammlung, Kämpfe und sogar Schaufenstersimulation – eine einzigartige Mischung, die Fans und Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
Für diejenigen, die mit dem Ausgangsmaterial nicht vertraut sind: Sakamoto Days folgt Sakamoto, einem pensionierten Attentäter, der ein kriminelles Leben gegen ein friedliches Leben als Betreiber eines Supermarkts eintauscht. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein und mit seinem neuen Partner Shin beweist er, dass seine Fähigkeiten immer noch messerscharf sind.

Ein Mobile-First-Ansatz
Die gleichzeitige Veröffentlichung des Animes und des Handyspiels ist ein kluger Schachzug, der von der wachsenden Beliebtheit der Serie profitiert. Sakamoto Days Dangerous Puzzle kombiniert auf clevere Weise bekannte Spielmechaniken für Mobilgeräte wie Charaktersammlung und Kämpfe mit dem zugänglicheren Match-Three-Puzzleformat.
Diese Veröffentlichung unterstreicht die starke Verbindung zwischen japanischem Anime/Manga und dem Markt für mobile Spiele, ein Trend, der durch erfolgreiche Multimedia-Franchises wie Uma Musume veranschaulicht wird.
Der globale Einfluss von Anime ist unbestreitbar. Um weitere Anime-inspirierte Handyspiele zu entdecken, schauen Sie sich unsere Liste der 15 besten Anime-Handyspiele an. Sie enthält Titel, die auf bestehenden Serien basieren und solche, die die ausgeprägte Anime-Ästhetik einfangen!