
Assassin's Creed IV: Black Flag Remake -Details tauchen auf
Jüngste Online -Berichte deuten darauf hin, dass ein Remake von Assassins Creed IV: Black Flag in der Entwicklung ist und Ubisoft's Ambil Engine nutzt. Das von der Kritik gefeierte Piratenabenteuer, das für seine faszinierende karibische Umgebung und Mischung aus Stealth- und Action -Gameplay bekannt ist, ist ein Fanfavorit. Fast ein Jahrzehnt nach der ersten Veröffentlichung wird eine modernisierte Version mit aktuellen Hardwarefunktionen mit Spannung erwartet.
Während die Gerüchte über ein Remake seit einiger Zeit im Umlauf sind und die vorherigen Veröffentlichungsfenster spekuliert und anschließend überarbeitet haben, bleibt Ubisoft offiziell still. Neue Informationen sind jedoch aufgetaucht.
Ein Bericht von MP1st unter Berufung auf die Website eines namenlosen Entwicklers zeigt an, dass das Remake die Ambemotion nutzt und neben überarbeiteten Kampfmechanik verbesserte Wildtierökosysteme enthält. Spezifische Details sind begrenzt, aber der Umfang erscheint umfangreicher als ursprünglich erwartet.
Jenseits der schwarzen Flagge: Oblivion -Remake -Gerüchte bestehen bestehen
Der Bericht von MP1st enthält auch Details zu einem gemunkelten Elder Scrolls IV: Oblivion-Remake mit seelenähnlichen Kampfverbesserungen, einschließlich eines Blockierungssystems, und Verbesserungen an Ausdauer, Stealth und Bogenschießen. Während die Hoffnungen auf eine Ankündigung beim Xbox Developer Direct am 23. Januar nicht erfüllt waren, bleibt der Zeitpunkt der offiziellen Enthüllung der beiden Remakes ungewiss.
Angesichts der aktuellen Fokussierung von Ubisoft auf das kürzlich verzögerte Assassin's Creed Mirage (zuvor für Februar 2025, jetzt März 2025 geplant) und geplante Inhalte nach dem Start, wird möglicherweise erst 2026 ein Remake-Start der schwarzen Flagge erfolgt. Dies ist jedoch rein spekulativ, basierend auf Lecks und Gerüchten. Bis zu einer offiziellen Ankündigung von Ubisoft sollten sich die Fans mit Vorsicht an diese Berichte wenden.