Palworld, das Bastel- und Überlebensspiel, das "Pokémon with Guns" bezeichnet wird, hat seit seinem Früherzugriffseintritt in Steam, Xbox und PlayStation 5 32 Millionen Spieler in Steam, Xbox und PlayStation 5 übertroffen. Der Entwickler Pocketpair bedankte sich für diese überwältigende Unterstützung und versprach anhaltende Bemühungen, Palworld im zweiten Jahr zu verbessern. Der erste Start des Spiels mit einem Preis von 30 US -Dollar für Steam und in Xbox Game Pass, zerbrochener Verkauf und gleichzeitige Player -Rekorde, was zu so bedeutenden Gewinnen führte, dass PocketPair zunächst Schwierigkeiten hatte, sie zu verwalten. Dieser Erfolg führte zu einer Partnerschaft mit Sony und schuf Palworld Entertainment, um das IP zu erweitern und das Spiel auf PlayStation 5 zu bringen.
Der meteorische Aufstieg von Palworld wird jedoch durch eine hochkarätige Patentklage mit Nintendo und der Pokémon Company überschattet. Nach der Veröffentlichung des Spiels, Vergleiche mit Pokémon und Vorwürfen der Ähnlichkeiten von Designs reichten Nintendo und die Pokémon Company Klage ein, um jeweils 5 Millionen Yen (ca. 32.846 US -Dollar) zu Schadensersatz und einer einstweiligen Verfügung zu suchen. Die Klage dreht sich um drei japanische Patente, die sich auf die Einnahme von Kreaturen in einem virtuellen Bereich beziehen - ein Mechaniker, der im Palworld -Pal -Sphere -System vorhanden ist und an Pokémon Legends: Arceus erinnert. Interessanterweise hat PocketPair kürzlich den Kumpel -Beschwörungsmechaniker verändert und Spekulationen über seine Verbindung zur Klage veranlasst. Patentexperten betrachten die Klage als Beweis für die wahrgenommenen Bedrohungspalworld. Trotz dieses Rechtsstreits ist PocketPair weiterhin verpflichtet, seine Position vor Gericht zu verteidigen, und veröffentlichen weiterhin wichtige Aktualisierungen und Kooperationen, einschließlich eines jüngsten Crossovers mit Terraria.