Himmel Brennt Rot feiert sein 180-Tage-Jubiläum mit einem lebendigen Crossover-Event mit Angel Beats!. Zur Feier des einhalbjährigen Jubiläums des Spiels lädt diese besondere Zusammenarbeit Fans des b
Autor: BenjaminLektüre:2
Der Nvidia Geforce RTX 5090 enttäuschte nach ihrer Veröffentlichung viele mit ihrem marginalen Leistungsschub gegenüber dem RTX 4090, insbesondere angesichts ihrer deutlich höheren Kosten. Andererseits bietet der Nvidia Geforce RTX 5070 TI, obwohl ihr Vorgänger kein großer Leistungssprung, eine budgetfreundlichere Option, was die praktischste Wahl aus der Blackwell-Aufstellung für diejenigen macht, die nicht nach dem Vorsprung suchen.
Bei einer Basis von 749 US -Dollar fällt die Geforce RTX 5070 Ti als außergewöhnliche 4K -Grafikkarte aus und überschattet den teureren RTX 5080 effektiv. Der RTX 5070 TI zu seinem Grundpreis von 749 US -Dollar ist wahrscheinlich die beste Wahl für die meisten Spieler, insbesondere für diejenigen, die sich für 4K -Spiele interessieren.
Einkaufshandbuch
Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI trifft am 20. Februar 2025 auf den Markt, ab 749 US -Dollar. Denken Sie jedoch daran, dass dies nur der Startpreis ist. Höhere Modelle können viel höher steigen. Bei 749 US -Dollar ist es ein solider Wert, aber je höher der Preis, desto weniger überzeugend wird er, insbesondere wenn er den Kosten des RTX 5080 nähert.
6 Bilder
Spezifikationen und Funktionen
Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI ist die dritte Grafikkarte, die die Blackwell -Architektur von Nvidia verwendet. Diese Architektur wurde ursprünglich für Supercomputer entwickelt, die KI -Modelle wie ChatGPT anführen, und wurde für GPUs für Gaming -GPUs angepasst und einen starken KI -Fokus aufrechterhalten.
Diese Karte verwendet dieselbe GB203 -GPU wie die RTX 5080, aber mit 14 Streaming -Multiprozessoren (SM) deaktiviert, was zu 70 SMS, 8.960 CUDA -Kernen, 70 RT -Kernen und 280 Tensorkern führt. Es verfügt außerdem über 16 GB GDDR7-RAM, obwohl es etwas langsamer ist als die RTX 5080. Die Tensorkerne sind ein Highlight, wobei Nvidia stark auf KI-gesteuerte Hochskalierung und Rahmenerzeugung stützt, um die Leistung zu verbessern.
Eine bemerkenswerte Ergänzung ist der AI Management Processor (AMP), der jetzt die Workload -Verteilung der GPU übernimmt, eine zuvor von der CPU verwaltete Aufgabe. Diese Veränderung verbessert die Effizienz von Technologien wie DLS und Rahmengenerierung erheblich.
DLSS wurde überarbeitet, um ein Transformatormodell zu verwenden, wodurch die Bildqualität verbessert wird, indem Ghosting und andere Artefakte reduziert werden. DLSS 4 führt die Erzeugung von Multi-Frame (MFG) ein, die bis zu drei Frames für jeden gerenderten Rahmen erzeugen und die Bildraten um bis zu 4X theoretisch erhöhen können, obwohl mit potenzieller Latenzzunahme die Reflextechnologie von Nvidia etwas gemindert wurde.
Mit einer Gesamtbrettmacht von 300 W ist der RTX 5070 TI nur geringfügig hungriger als der RTX 4070 TI und RTX 4070 TI Super, beide bei 285 W. Nvidia empfiehlt ein 750-W-Netzteil, aber für Sicherheit ist ein 850-W-PSU ratsam, insbesondere für High-End-Modelle wie die hier überprüfte MSI Vanguard Edition.
DLSS 4 - Lohnt es sich?
Die Leistung des RTX 5070 TI wird durch DLSS 4 verbessert, insbesondere durch die Erzeugung von mehreren Frame. Diese Technologie kann die Bildraten bei hochkarätigen Monitoren erheblich steigern, obwohl sie die Latenz leicht erhöhen kann.
In Cyberpunk 2077 mit Ray Tracing Overdrive und DLSS, die auf Leistung eingestellt sind, erreichte der RTX 5070 TI 46 fps mit einer Latenz von 43 ms. Bei der 2x -Frame -Erzeugung stieg die Bildrate auf 88 fps, wobei die Latenz auf 49 ms stieg. Bei der 4x -Frame -Erzeugung erreichte die Bildrate 157 fps, aber die Latenz stieg auf 55 ms und zeigte einen Anstieg der Bildrate um das 3,4 -fache.
In Star Wars -Outlaws bei 4K Max -Einstellungen mit DLSS bei der Leistung traf der RTX 5070 TI 67 fps. Mit der 2x -Frame -Erzeugung stieg diese auf 111 fps, wobei die Latenz dank Reflex von 47 ms auf 34 ms fiel. Bei der 4x -Frame -Erzeugung erreichte die Bildrate 188 fps, wobei die Latenz auf 37 ms stieg.
Während MFG bei hochrangigen Displays Spiele reibungsloser erscheinen lassen, macht sie möglicherweise aufgrund der zunehmenden Latenz möglicherweise nicht reagierender. Mit einer soliden anfänglichen Bildrate ist die Auswirkung dieser Latenz jedoch minimal, und der RTX 5070 Ti übernimmt 4K -Spiele bequem.
12 Bilder
Leistung
Bei 4K übertrifft die Nvidia Geforce RTX 5070 TI den RTX 4070 TI Super um 11% und den RTX 4070 TI um 21%, was eine signifikante Verbesserung der Generationen bietet. Es erreicht konsequent über 60 fps bei 4K, selbst in anspruchsvollen Titeln wie Black Myth Wukong und Cyberpunk 2077.
Testsystem
Der RTX 5070 TI wurde bei Aktieneinstellungen am MSI Vanguard SoC -Modell getestet, obwohl die Überprüfung auf der Grundlage des 749 -Dollar -MSRP der Basis -GPU bewertet wird. Alle Tests verwendeten die neuesten Treiber und Live -Versionen von Spielen ohne Rahmengenerierung, jedoch mit geeigneten Hochschalttechnologie, wo sie unterstützt wurden.
In 3Dmark Speed Way erzielte der RTX 5070 TI 7.590 Punkte, ein Anstieg von 19% gegenüber dem RTX 4070 TI Super und 36% gegenüber dem RTX 4070 Ti. In Port Royal erreichte es 18.839 Punkte, verglichen mit 15.670 und 14.136 für den RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI.
In Spielen war die Leistung unterschiedlich. In Call of Duty: Black Ops 6 bei 4K Extreme traf der RTX 5070 TI 121 fps, eine Verbesserung von 5% gegenüber dem RTX 4070 TI Super. In Cyberpunk 2077 mit Ray -Tracing -Ultra erreichte es 75 fps, 9% und 17% Vorsprung gegenüber dem RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI.
Metro Exodus: Enhanced Edition sah den RTX 5070 TI bei 48 fps bei 4K Extrem, verglichen mit 45 fps für den RTX 4070 TI Super und 42 fps für den RTX 4070 Ti. Red Dead Redemption 2 war eine Ausnahme, wobei der RTX 5070 TI bei 113 fps etwas langsamer ist, verglichen mit 115 fps für den RTX 4070 TI Super.
Gesamtkrieg: Warhammer 3, ohne Strahlenverfolgung oder Upscaling, sah die RTX 5070 TI bei 78 fps bei 4K Max -Einstellungen, eine Verbesserung von 15% und 30% gegenüber dem RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI.
Assassins Creed Mirage bei 4K Ultra High sah die RTX 5070 TI bei 149 fps, verglichen mit 141 fps und 132 fps für den RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI. In Black Myth Wukong bei 4K Cinemic mit DLSS bei 40% erreichte es 66 fps, eine Verbesserung von 10% gegenüber dem RTX 4070 TI Super.
In Forza Horizon 5 wurde bei 4K Extrem die RTX 5070 TI bei 152 fps, eine Verbesserung von 15% und 21% gegenüber dem RTX 4070 TI Super bzw. RTX 4070 TI und ein 10% -Führen über den Radeon RX 7900 XT.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NVIDIA Geforce RTX 5070 TI zu ihrem Grundpreis von 749 US -Dollar den besten Wert für 4K -Spiele bietet und eine erhebliche Leistung des Vorgängers für den Vorgänger bietet und gleichzeitig günstiger ist als der RTX 4070 Ti.