Marvel Rivals ist mit einer beeindruckenden Auswahl an spielbaren Charakteren und einer Vielzahl an Kosmetika gestartet, die Spieler freischalten können. Mit über 30 Charakteren in drei einzigartigen
Autor: ScarlettLektüre:0
Monster Hunter Wilds: Enthüllung des Ölbeckens und seiner feurigen Bewohner
Bereiten Sie sich auf ein vulkanisches Abenteuer vor! In einem exklusiven Interview mit IGN stellten die Regisseure von Monster Hunter Wilds Yuya Tokuda und Kaname Fujioka das Oilwell -Becken, ein einzigartiges, vertikal strukturiertes Gebietsschema und sein furchterregendes Herrscher, die Nu Udra, vor. Diese neue Umgebung bietet einen starken Kontrast zu den typischen horizontalen Landschaften der Serie.
Fujioka erklärt die Vertikalität des Beckens und erklärte: "Wir hatten zwei horizontal breite Orte. Deshalb haben wir beschlossen, das Oilwell-Becken einen vertikal verbundenen Ort zu machen. Je tiefer Sie gehen, desto mehr Magma gefüllt und heiß wird es." Die oberen Ebenen bieten Öls-Slick-Sümpfe und wechseln in ein vulkanischeres Unterwasser-Ökosystem auf tieferen Ebenen, insbesondere während des "Plenty" -Events. Dieses Design lässt sich von Monster Hunter Worlds Coral Highlands inspirieren. Tokuda hebt die einzigartigen Kreaturen hervor, die in dieser scheinbar kargen Landschaft leben, und betont das vielfältige Ökosystem, das unter der Oberfläche versteckt ist.
Das Apex-Raubtier des Oilwell Basins, die Nu Udra, ist ein kolossales, oktopusähnliches Monster mit einem entzündbaren, schleimigen Körper. Mit seinen mächtigen Tentakeln verblass es Beute, bevor es verheerende Feuerangriffe entfesselt. Fujioka enthüllt die Design -Inspiration: "Ich wollte schon immer eine Tentakel -Kreatur hinzufügen ... Wir dachten daran, eine normalerweise aquatische Kreatur zu nehmen und sie zu modifizieren." Die dämonische Ästhetik, die durch ihre einzigartige Kampfmusik verstärkt wird, betont ferner seine bedrohliche Präsenz. Tokuda fügt hinzu: "Wir hatten die Komponisten, die Phrasen enthalten ... erinnern an schwarze Magie." Blitzbomben erweisen sich gegen die Nu Udra, die eher auf seinen Tentakeln als auf den Sehen stützt.
Das Oilwell -Becken wimmt mit anderen beeindruckenden Kreaturen. Der Ajarakan, ein feuriges, affellähnliches Monster, setzt Kampfkünste an. Das Rompolo, ein bizarres, globuläres Monster, verwendet giftige Gase im Kampf, sein Design, inspiriert von klassischen Mad -Scientist -Tropen. Interessanterweise ergeben seine Tropfen überraschend "niedliche" Geräte. Sogar ein zurückkehrendes Monster, Gravio von Monster Hunter Generations Ultimate, tritt nahtlos in die vulkanische Umgebung ein. Tokuda erklärt seine Aufnahme: "Als wir an Monster dachten ... wir dachten, wir könnten Gravios wie eine neue Herausforderung erscheinen lassen ..."
Mit diesen aufregenden Ergänzungen verspricht Monster Hunter Wilds ein unvergessliches Jagderlebnis. Bereiten Sie sich auf seine Veröffentlichung am 28. Februar vor!