Heim Nachricht James Gunn, John Cena schockiert von HBO Max Rebrand

James Gunn, John Cena schockiert von HBO Max Rebrand

May 20,2025 Autor: Gabriella

Der Co-CEO von DC Studios, James Gunn, und die Peacemaker-Crew wurden unvorbereitet, als sie Werbeinhalte für die zweite Staffel filmten, als Warner Bros. Discovery die Umkehrung des Namens ihres Streaming-Dienstes von Max zurück zu HBO Max ankündigte. Die unerwartete Ankündigung ließ das Team sichtlich ratlos und ihre Reaktionen wurden auf das bald zukünftige offizielle X-Konto von Max geteilt.

In dem Filmmaterial wird Gunn von einem Teleprompter gelesen und die Peacemaker-Staffel 2 bewerben, die am 21. August debütieren soll. Mitten in der Mitte des Sendenens stolpert er über die Namensänderung und drückt Überraschung und Verwirrung aus, als er "HBO Max" anstelle von "Max" liest. Er befragt humorvoll die Veränderung und sagt: "Gott, wir nennen es HBO Max - was nennen wir es HBO Max wieder?" Andere Besatzungsmitglieder, darunter auch DC Studios Co-CEO Peter Safran, steigen auch zur Verwirrung und Belustigung des Augenblicks. Gunn drückt jedoch ein positives Gefühl über die Veränderung aus und erklärte: "Das ist eigentlich gut, aber ich wusste nicht, dass das passiert."

John Cena hingegen scheint über die Rebrande gut informiert zu sein. In seinem Video wird er gesehen, wie er die Nachrichten gegenüber anderen hinter der Kamera bricht und sein Bewusstsein für die Situation zeigt.

Das gesamte Szenario könnte ein ausführlicher Werbegag des HBO Max -Teams sein, aber es ist unterhaltsam, wichtige Zahlen in den DC Studios auf das Rebranding des Streaming -Dienstes zu sehen.

HBO Max startete zunächst im Jahr 2020 und war ein zentraler Hub für Streaming -Inhalte bis 2023, als Warner Bros. Discovery nach seiner Fusion beschloss, sie nach Max umbenennen zu können. Nach zwei Jahren hat sich das Unternehmen jetzt entschlossen, zum ursprünglichen HBO Max -Namen zurückzukehren, was zu seinen Abonnenten und Inhaltserstellern umstieg.

Während kein spezifisches Datum für das Rebranding festgelegt wurde, können sich die Fans auf Updates von HBO Max und Peacemaker Staffel 2. freuen. In der Zwischenzeit können Sie die am meisten erwarteten DC -Projekte für 2025 erkunden und die neuesten Trailer -Erkenntnisse für Peacemaker Staffel 2 eintauchen.

Neueste Artikel

21

2025-05

Guardian Tales kennzeichnet 4. Jubiläum: Kostenlose Vorladungen, neue Helden enthüllt

https://images.qqhan.com/uploads/29/172177206366a0281f16b8c.jpg

Heute, 23. Juli, jährt sich der 4. Jahrestag von *Guardian Tales *, und Kakao Games führt den roten Teppich mit einer Feier mit aufregenden Ereignissen und der Einführung eines schillernden neuen Helden aus. Neben den Feierlichkeiten haben die Spieler die Möglichkeit, eine Vielzahl von verlockenden Belohnungen zu beanspruchen.

Autor: GabriellaLektüre:0

21

2025-05

Netflix Stories storniert, immer noch spielbar!

https://images.qqhan.com/uploads/58/67f04967e5282.webp

Netflix hat die Schließung seiner interaktiven Fiction -Spiele im Rahmen des Netflix Stories -Banners angekündigt und das Ende eines kurzen, aber faszinierenden Experiments im narrativen Gaming kennzeichnet. Diese Entscheidung könnte für viele eine Überraschung sein, da die Spiele eine solide Spielerbasis aufweisen. Also, warum hat sich Netflix entschieden?

Autor: GabriellaLektüre:0

20

2025-05

"FF7 Remake: Neue DLC- und Vorbestellungsdetails enthüllt"

https://images.qqhan.com/uploads/24/67edf9d1bd2f3.webp

Final Fantasy VII Remake DLCThe DLC für Final Fantasy VII -Remake, bekannt als Episode -Pause, führt eine faszinierende Nebengeschichte vor, die sich um Yuffie Kisaragi konzentriert, einen geliebten Charakter aus dem Originalspiel. In dieser Episode treten Sie in die Schuhe des Wutaian Ninja auf, um zu infiltrat

Autor: GabriellaLektüre:0

20

2025-05

"Todesstrandung 2 bewertet nicht für Minderjährige in Südkorea aufgrund von Gewalt und Obszönität"

https://images.qqhan.com/uploads/98/173885404767a4ce9fd2919.jpg

Das südkoreanische Ratingsvorstand Grac hat * Death Stranding 2: On the Beach * mit einer strengen Altersbewertung von "19+" klassifiziert. Diese Entscheidung spiegelt die Aufnahme von "übermäßiger Gewalt", "übermäßiger Obszönität, Obszönität und Fluchen" sowie Szenen wider, die die Verwendung verschiedener illegaler Substane darstellen

Autor: GabriellaLektüre:0